12 beste kostenlose SQL-Datenbanksoftware (2025)
Eine Datenbank ist eine systematische Sammlung von Daten, die die Speicherung und Bearbeitung von Informationen unterstützt. Es wird normalerweise von einem Datenbankverwaltungssystem (DBMS) verwaltet. Daten innerhalb einer Datenbank werden normalerweise in Zeilen und Spalten in Tabellen modelliert, um die Datenabfrage und -verarbeitung effizienter zu gestalten.
Ich habe über 38 der besten kostenlosen SQL-Datenbanksoftwares recherchiert und über 168 Stunden investiert, um diesen gut recherchierten Leitfaden zu erstellen. Meine ausführliche und professionelle Rezension umfasst sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen und beschreibt die wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile sowie die Preise. Diese umfassende Ressource ist ein Muss für jeden, der die vertrauenswürdigsten Datenbanklösungen entdecken möchte. Lesen Sie weiter, um exklusive und geprüfte Erkenntnisse zu gewinnen. Lese mehr ...
Applications Manager ist ein SQL-Datenbanküberwachungssystem, das alle Microsoft SQL-Datenbankversionen. Es überwacht Leistung und Zustand problemlos und stellt sicher, dass alles reibungslos funktioniert. Es hilft, Probleme in SQL-Datenbanken schnell zu beheben.
beste Datenbanksoftware (kostenlos und kostenpflichtig): Top-Auswahl!
Name | Plattform | DB-Kapazitätsgrenze | Link |
---|---|---|---|
![]() 👍 Anwendungsmanager |
Windows, macOSund Linux | Keine Einschränkungen | Mehr lesen |
DBVisualizer |
Windows, Mac, Linux | Keine Einschränkungen | Mehr lesen |
Site24x7 |
Windows, Linux, Mac | Keine Einschränkungen | Mehr lesen |
Microsoft SQL |
Windows, Linux. | 1 GB RAM und 10 GB Datenbank. 1 CPU. | Mehr lesen |
DbSchema |
Windows, Mac, Linux | Keine Einschränkungen | Mehr lesen |
1) Applications Manager
Applications Manager ist ein SQL-Datenbank-Überwachungssystem, das alle Microsoft SQL-Datenbankversionen. Ich habe festgestellt, dass es Leistung und Zustand problemlos überwacht und sicherstellt, dass alles gut funktioniert. Es hat mir geholfen, alle Probleme in meinen SQL-Datenbanken schnell zu beheben. Ich empfehle dieses Tool zur Aufrechterhaltung stabiler und effizienter Datenbanken.
Plattform: Windows & Linux
Sprachen: Java, Microsoft Net, Rails, Node.js, PHP und Python
Cloud-Version: Ja
Merkmale:
- Monitor- und Anwendungsüberwachung: Durch die Gruppierung mehrerer Monitore gewinnen Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Anwendungen, während durch die Überwachung einzelner Anwendungen ein reibungsloser Betrieb mit präzisen Einblicken in die Leistung gewährleistet wird.
- Easy Setup: Der einfache Einrichtungsprozess verursacht keinen zusätzlichen Aufwand und macht ihn zu einer der am einfachsten zu implementierenden Lösungen.
- Technologieintegration: Das System integriert über 150 Technologien und bietet eine nahtlose Möglichkeit, verschiedene Plattformen und Tools zu vereinheitlichen.
- Überwachung der Endbenutzerzufriedenheit: Durch die Überwachung der Endbenutzerzufriedenheit können Sie die Servicequalität verbessern, indem Sie Feedback zu Echtzeit-Erfahrungen sammeln.
- Kritische Warnungen zur CPU-Auslastung: Diese Software löst einen kritischen Alarm aus, wenn die CPU-Auslastung 100 % erreicht, und trägt so dazu bei, Systemabstürze und Leistungseinbußen zu verhindern.
- Mehrsprachige Schnittstelle: Diese Software unterstützt verschiedene Sprachen und bietet eine vielseitige Benutzeroberfläche, die sich perfekt für den globalen Zugriff eignet.
Besuchen Sie den Anwendungsmanager
30 Tage kostenlose Testversion
2) DBVisualizer
DBVisualizer ist ein universelles Datenbanktool mit umfassenden Datenbankverwaltungsfunktionen. Ich fand es hervorragend für die Visualisierung von Datenbankstrukturen und die Ausführung komplexer Abfragen über mehrere Datenbankplattformen hinweg. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche konnte ich die Datenbankverwaltung optimieren. Ich empfehle DBVisualizer für Entwickler und DBAs, die eine zuverlässige plattformübergreifende Datenbanklösung benötigen.
Plattform: Windows, macOSund Linux/UNIX
Sprachen: Java/JDBC
Cloud-Version: Nein
Merkmale:
- Universelle Datenbankunterstützung: Verbindet sich mit allen wichtigen Datenbanken, einschließlich Oracle, SQL Server, MySQL, PostgreSQLund viele andere über JDBC-Treiber.
- Visual Query Builder: Bietet eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche zum Erstellen komplexer SQL-Abfragen ohne Schreiben von Code.
- Datenbankschema-Visualisierung: Bietet eine umfassende visuelle Darstellung von Datenbankstrukturen, Beziehungen und Abhängigkeiten.
- Erweiterter SQL-Editor: Bietet Syntaxhervorhebung, Codevervollständigung und Abfrageoptimierungstools für eine effiziente SQL-Entwicklung.
- Datenexport/-import: Unterstützt mehrere Formate, darunter Excel, CSV, XML und JSON, für nahtlose Datenübertragungsvorgänge.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Läuft durchgängig über Windows, macOSund Linux-Umgebungen mit identischer Funktionalität.
Kostenlose Version verfügbar
3) Microsoft SQL
Microsoft SQL bietet eine phänomenale relationale Datenbankplattform, die ANSI-SQL-Standards unterstützt. Meiner Erfahrung nach ist es mit seiner angepassten T-SQL-Version die beste Wahl für die komplexe Datenverarbeitung. Ich fand Microsoft SQL bietet hervorragende Skalierbarkeit und Leistung. Es hilft Ihnen, die anspruchsvollsten Datenbankaufgaben einfach und effizient zu lösen.
Plattform: Docker-Engine, Ubuntu, SUSE Linux Enterprise Server und Red Hat Enterprise Linux.
Sprachen: C, C++, Javaund C#
Cloud-Version: Ja
Merkmale:
- Datenintegration: Diese Funktion integriert sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten mithilfe der leistungsstarken Kombination von SQL Server und Spark.
- Skalierbarkeit und Leistung: Es bietet eine der besten Skalierbarkeits- und Leistungsoptionen für kritische Anwendungen, Data Warehouses und Data Lakes.
- Sicherheit: Das Tool bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, um Risiken zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Daten vollständig geschützt sind.
- Interaktive Berichterstattung: Es ermöglicht mir den Zugriff auf umfangreiche, interaktive Power BI-Berichte, die sich hervorragend für schnellere und bessere Entscheidungen eignen.
Link: https://www.microsoft.com/en-in/sql-server
4) MySQL
Mir hat es besonders gut gefallen MySQL für seine Fähigkeit, Plattformen zu unterstützen wie Windows, Linux und Mac OS. Während meiner Bewertung stellte ich fest, dass es eines der besten Tools für die Datenbankverwaltung ist. Ich konnte sehen, dass seine Open-Source-Natur eine großartige Option für jeden ist, der Flexibilität und Kontrolle braucht. Tatsächlich könnte es hilfreich sein, zu berücksichtigen MySQL wenn Sie eine leistungsstarke und zuverlässige Datenbanklösung anstreben. MySQL kann für Softwarepakete, geschäftskritische Systeme und Websites mit hohem Volumen verwendet werden.
Plattform: Linux, Windowsund Mac.
Sprachen: C, Java, SQL, C++, Perl, Python, Tcl und PHP.
Cloud-Version: Ja
Merkmale:
- Skalierbarkeit und Flexibilität: Dieses Open-Source-Datenbanktool bietet grundlegende Skalierbarkeit und Flexibilität und ist damit eine der besten Lösungen für wachsende Projekte.
- Stärken im Bereich Web und Data Warehouse: Ich fand diese kostenlose Online-SQL-Datenbanksoftware perfekt für Data Warehousing, und seine webbasierten Funktionen sind beeindruckend.
- Hohe Leistung mit robuster Transaktionsunterstützung: Das ist frei Windows Mit dem Datenbanktool erreichen Sie eine hohe Leistung und können damit große SQL-Aufgaben effizient bewältigen. Gleichzeitig bietet es eine robuste Transaktionsunterstützung, die für Entwickler unverzichtbar ist.
Link: https://www.mysql.com/
5) PostgreSQL
PostgreSQL ist ein leistungsstarkes Open-Source-Datenbanksystem und ich schätze, dass es sowohl Unternehmen als auch Entwicklern hilft. Dieses Tool verarbeitet SQL für relationale Daten und JSON für nicht relationale Daten mit Leichtigkeit. Es ist ideal für alle, die nach einer zuverlässigen kostenlosen Datenbank suchen, da es von einer erfahrenen Entwickler-Community unterstützt wird. PostgreSQL ermöglicht Ihnen die Erstellung benutzerdefinierter Datentypen und einer Reihe von Abfragemethoden. Sie können eine Store-Prozedur in verschiedenen Programmiersprachen ausführen.
Plattform: Mac, Windowsund Linux.
Sprachen: PL/Tcl, PL/pgSQL, PL/Python, und PL/Perl.
Cloud-Version: Nein.
Merkmale:
- Datenbankkompatibilität: PostgreSQL ist mit verschiedenen Datenbankplattformen kompatibel und unterstützt alle wichtigen Sprachen und Middleware, was die Integration vereinfacht.
- Serverseitige Funktionalität: Das Tool umfasst ausgereifte serverseitige Programmierfunktionen, die normalerweise für robuste Anwendungen auf Unternehmensebene unverzichtbar sind.
- Replikationsmethoden und Sperrmechanismus: PostgreSQL unterstützt sowohl protokollbasierte als auch triggerbasierte Replikation mit SSL-Verschlüsselung für sichere Datenübertragungen, während sein erweiterter Sperrmechanismus die Datenkonsistenz gewährleistet und Konflikte verhindert.
- Parallelitätskontrolle: Das Tool unterstützt die Parallelitätskontrolle mehrerer Versionen, eine hervorragende Möglichkeit, mehrere Transaktionen ohne Sperren zu verwalten.
- Client-Server ArchiStruktur: Es ermöglicht Ihnen, in einer Client-Server-Netzwerkarchitektur zu arbeiten, die sich hervorragend für skalierbare Anwendungen eignet.
- Datenföderation: Die Plattform ermöglicht die Verknüpfung mit anderen Datenspeichern wie NoSQL und fungiert als föderierter Hub für polyglotte Datenbanken.
Link: https://www.postgresql.org/
6) MongoDB
MongoDB ist die beste kostenlose Datenbankoption, die ich gefunden habe. Es handelt sich um eine dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank, die sich hervorragend für die Verarbeitung großer Datenmengen eignet. Besonders schätze ich, dass sie Open Source ist, sodass Sie sie nach Bedarf ändern können. Tatsächlich fand ich während meiner Recherche heraus, dass sie sich hervorragend für die Speicherung großer Datenmengen eignet. Meiner Bewertung zufolge ist sie seit ihrer Popularität Mitte der 2000er Jahre eine der effektivsten Optionen.
MongoDB ermöglicht Ihnen die Validierung des Dokuments. Es ist nicht für Anwendungen mit komplexen Transaktionen geeignet. Wenn Sie jedoch mit MongoDB und Tools benötigen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Daten helfen, können Sie sich das ansehen Top MongoDB Werkzeuge erhältlich.
Plattform: Plattformübergreifende Backups möglich
Sprachen: C#, C, Java, C++, Perl, Scala, Ruby usw.
Cloud-Version: Ja
Merkmale:
- Cluster Management: Sie können die Bereitstellung und Verwaltung komplexer, hochverfügbarer Cluster mit mehreren Knoten mit einfachen API-Aufrufen vollständig automatisieren. Diese Lösung eignet sich hervorragend für die mühelose Skalierung und die Verwaltung anspruchsvoller Workloads.
- Datenwiederherstellung: Sie können Daten bei Bedarf schnell wiederherstellen und haben damit eine der einfachsten Möglichkeiten, die Datenverfügbarkeit sicherzustellen.
- Überwachung und Warnungen: Es bietet Visualisierung, Überwachung und Warnmeldungen für über 80 Kennzahlen, die den Zustand Ihres Clusters verfolgen oder sich in Lösungen von Drittanbietern integrieren lassen, was hilfreich ist, um eine hohe Systemzuverlässigkeit aufrechtzuerhalten.
- Abfragesprache: Das Tool bietet eine leistungsstarke Abfragesprache, die komplexe Datenabrufvorgänge vereinfacht und sich hervorragend für effiziente Datenverwaltungsaufgaben eignet.
- Umfangreicher Dokumentenspeicher: Es verwendet umfangreiche JSON-Dokumente, um Tabellen in einer relationalen Datenbank zu speichern, eine großartige Option für die flexible Datenverwaltung.
- Globale Cloud-Verteilung: Das Tool ermöglicht Ihnen die Erstellung global verteilter Cluster durch MongoDB Atlas, ein Cloud-Datenbankdienst, der eine nahtlose Lösung für die Skalierung von Datenbanken in geografisch verteilten Umgebungen bietet.
Link: https://www.mongodb.com/
7) OrientDB
OrientDB ist eine hervorragende Multi-Modell-Datenbank, die die Arbeit mit Diagrammen und anderen Daten vereinfacht. Ich habe festgestellt, dass sowohl die Leistung als auch die Sicherheit deutlich verbessert wurden. Dadurch konnte ich auf separate Systeme verzichten, was Zeit sparte. Ich empfehle die Verwendung von OrientDB wenn Sie eine zuverlässige Lösung benötigen, die Skalierbarkeit und nahtlose Integration unterstützt. Es eignet sich hervorragend für die Handhabung komplexer Datenanforderungen auf bemerkenswerte Weise. OrientDB bietet die Möglichkeit zur Multi-Master-Replikation, zur gemeinsamen Nutzung von Daten mithilfe von Clustern sowie zur Automatisierung verteilter Abfragen und Transaktionen.
Plattform: Linux, Mac OS X, Windows, Solaris, und HP-UX
Sprachen: Java, PHP, Nodejs, .NET, Python, C, JavaSkript, Ruby, Scala, Elixir, Android, Perl.
Cloud-Version: Ja
Merkmale:
- Einheitliche Multi-Model-API: Mit dieser API können Sie Anwendungen schneller bereitstellen, indem sie mehrere Modelle in einem einzigen Framework unterstützt.
- TinkerPop 3-Unterstützung: Diese Funktion eignet sich hervorragend zum Sicherstellen schneller und effektiver Upgrades und zielt darauf ab, die Datenbankleistung mit TinkerPop 3 zu optimieren.
- Skalierbarkeit und Leistung: Eine der besten Funktionen dieses Tools ist seine Skalierbarkeit und hohe Leistung.
- Kostenlose Cloud-Datenbank: Tolle Option, wenn Sie die Abfrageeffizienz steigern möchten, mit einem verbesserten und optimierten Abfrageplaner.
Link: https://orientdb.dev/
8) MariaDB
MariaDB wurde von den gleichen Entwicklern erstellt, die MySQL, und ich konnte sowohl für kleine Projekte als auch für große Unternehmen auf seine leistungsstarken Funktionen zugreifen. Während meiner Analyse stellte ich fest, dass MariaDB eignet sich hervorragend für die Handhabung von Datenverarbeitungsanforderungen. MariaDB ist eine alternative Software zu MySQL. Es bietet hohe Skalierbarkeit durch einfache Integration.
Plattform: Windows, Linux und Mac.
Sprachen: C # Java, C++, Python, usw.
Cloud-Version: Ja
Merkmale:
- Lizenzkonformität: Es läuft unter GPL-, BSD- oder LGPL-Lizenzen, sodass Sie die für Sie am besten geeignete Option auswählen können.
- Speicher-Engine-Integration: Es verfügt über zahlreiche Speicher-Engines, darunter auch Hochleistungs-Engines, die sich in andere Datenbanksysteme integrieren lassen.
- Galera Cluster Technologie: Es ist eine der besten Open-Source-Datenbanksoftwares und bietet die fortschrittliche Galera-Cluster-Technologie.
- OperaEinstellungssystem und Sprachunterstützung: Ich konnte es problemlos auf meinem bevorzugten Betriebssystem ausführen, mit Unterstützung für Programmiersprachen Ich benutze.
Link: https://mariadb.org/
9) SQLite
Während meiner Bewertung von SQLite, ich habe festgestellt, dass es eine hervorragende Wahl für alle ist, die eine eingebettete und einfach zu implementierende Datenbank suchen. Es bot mir alles, was ich in Bezug auf die Leistung brauchte, ohne dass eine Installation oder Servereinrichtung erforderlich war. Meiner Meinung nach SQLite ist ideal für alle, die Einfachheit brauchen, aber keine Kompromisse bei den wesentlichen Datenbankfunktionen eingehen möchten. Ich schätze die Benutzerfreundlichkeit und empfehle es für kleinere Projekte, die eine schnelle Implementierung erfordern. SQLite ist eine Bibliothek der Programmiersprache C, die eine in sich geschlossene, zuverlässige und voll funktionsfähige SQL-Datenbank-Engine bietet.
Plattform: Blackberry, Symbian, Maemo, Android, MeeGo, WebOS, NetBSD, FreeBSD, illumos, Solaris 10, Windows, und Tizen.
Sprachen: C, C#, C++, Java, PHP, Python, Rubin usw.
Cloud-Version: Ja
Merkmale:
- Leichtbausystem: SQLite ist sehr leichtgewichtig im Vergleich zu SQL Server oder Oracle, was es zu einer großartigen Option für kleinere Projekte macht.
- In-Memory-Bibliothek: Es verfügt über eine In-Memory-Bibliothek, die Sie ohne Konfiguration direkt aufrufen und verwenden können. Ich fand diese Funktion hilfreich, um langwierige Installationsschritte zu vermeiden.
- Speicherflexibilität: Sie benötigen keinen dedizierten Server, da SQLite speichert die Datenbank direkt auf der Festplatte Ihres Computers. Es ist eine der besten Lösungen für lokale Speicheranforderungen.
Link: https://www.sqlite.org/index.html
10) Cassandra
Cassandra bietet eine großartige Lösung für die Verwaltung großer Datensätze. Ich habe dieses Tool ausführlich getestet und mir gefiel besonders, dass es die Datenreplikation über mehrere Rechenzentren hinweg ermöglicht, was für Failover-Strategien erforderlich ist. Es ist die erste Wahl für Unternehmen, die mit verteilten Netzwerken arbeiten. Cassandra ist für diejenigen gedacht, die Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit ohne Leistungseinbußen wünschen.
Plattform: Plattformübergreifende Backups möglich
Sprachen: SQL, Go, C++, Pythonund Node JS
Cloud-Version: Ja
Merkmale:
- Datenreplikation: Das System kopiert Daten auf mehrere Knoten und bietet einen Fehlertoleranzmechanismus, der die Datenredundanz gewährleisten soll.
- Netzwerkeffizienz: Jeder Knoten im Cluster arbeitet unabhängig und trägt so dazu bei, Netzwerkengpässe zu vermeiden und eine optimale Leistung zu erzielen.
- Integration von Drittanbietern: Das Tool bietet bei Bedarf Unterstützung für Dienste und Verträge von Drittanbietern.
- Replikationsmodus: Sie können zwischen synchronen und asynchronen Replikationsmodi für Updates wählen, wodurch Sie die Datenverarbeitung entsprechend Ihren Anforderungen optimieren können.
Link: https://cassandra.apache.org/_/index.html
11) Oracle
Oracle bietet ein selbstreparierendes, selbstsicherndes Datenbanksystem, das die manuelle Datenverwaltung überflüssig macht. Ich konnte auf seine Funktionen zugreifen und mir gefiel besonders, wie zuverlässig und sicher es ist. Mir fiel auf, dass dieses Tool intelligent, sicher und hochverfügbar ist, was es ideal für das Unternehmenswachstum macht. Oracle Datenbank speichert und ruft Informationen ab. Datenbankserver löst das Problem im Zusammenhang mit der Informationsverwaltung.
Plattform: Windows und Linux
Sprachen: C++, COBOL, C, Java, Visual Basic und Pl/SQL.
Cloud-Version: Ja
Merkmale:
- Hochleistungsoptimierung: Oracle Die Cloud ist für leistungsstarke Datenbank-Workloads, Streaming-Workloads und Hyperscale-Big-Data-Lösungen optimiert.
- Cloud-Migration: Sie können Ihre vorhandenen Systeme problemlos in die Cloud migrieren und so den Betrieb effizient skalieren.
- Maßgeschneiderte Rechenzentrumslösungen: Diese kostenlose SQL-Software bietet flexible Dienste basierend auf Ihren betrieblichen Anforderungen für den Betrieb Oracle Cloud in Ihrem Rechenzentrum.
Link: https://www.oracle.com/in/database/
12) DynamoDB
Amazon DynamoDB ist ein erstklassiges nicht-relationales Datenbanksystem, das ich analysiert habe. Die geringe Latenz ist beeindruckend und macht es ideal für groß angelegte Operationen. Ich schätze die integrierte Sicherheit und den Speicher-Caching, den es bietet. Ich fand es hilfreich, dass DynamoDB ist serverlos und skaliert automatisch, während für zusätzlichen Schutz alle wichtigen Daten gesichert werden. DynamoDB ist eine Dokumentendatenbank und kann für verschiedene Zwecke verwendet werden.
Plattform: Plattformübergreifende Backups möglich
Sprachen: Gehen Sie, Node.js, Java, .NET, C#, Ruby, Python, PHP und Perl.
Cloud-Version: Ja
Merkmale:
- Datenmodell-Unterstützung: DynamoDB stellt sowohl Schlüssel-Wert- als auch Dokumentdatenmodelle bereit und bietet damit eine der besten flexiblen Datenbankoptionen.
- Abfrageflexibilität: DynamoDB ermöglicht Ihnen die Erstellung sekundärer Indizes und bietet Ihnen die Flexibilität, beliebige Attribute abzufragen, was zur Optimierung Ihrer Suche hilfreich ist.
- Leistungsbeschleunigung: Amazon DynamoDB Der Accelerator bietet eine schnelle Leseleistung und zielt darauf ab, den Echtzeit-Datenzugriff und -abruf zu verbessern.
- Lambda-Integration: DynamoDB integriert mit AWS Lambda, sodass Sie automatisierte Aufgaben basierend auf bestimmten Änderungen auslösen können, was eine großartige Option für die Automatisierung ist.
Link: https://aws.amazon.com/dynamodb/
Was ist Datenbanksoftware?
Eine Datenbanksoftware ist ein Tool oder eine Anwendung, die Benutzern bei der Verwaltung der SQL-Server- und Datenbankserver-Infrastruktur hilft. Mit den Datenbankprogrammen können Benutzer problemlos SQL-Server und -Datenbanken konfigurieren, verwalten, überwachen und administrieren. Es dient zum Extrahieren von Informationen aus Datenbanken. Wenn Sie erweiterte SQL-Abfragen zum Abrufen bestimmter Daten erstellen möchten, kann es hilfreich sein, eine davon zu verwenden beste SQL-Abfrage-Builder erhältlich.
Wie haben wir die beste Datenbanksoftware ausgewählt?
At Guru99Wir sind bestrebt, glaubwürdige und genaue Informationen bereitzustellen. Meine Forschung zu 38+ beste kostenlose SQL-Datenbank-Software nahm über 168 Stunden, um sicherzustellen, dass dieser Leitfaden sowohl gründlich als auch zuverlässig ist. Ich habe sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen überprüft und dabei wichtige Funktionen sowie Vor- und Nachteile behandelt. Bei der Auswahl der besten Datenbanksoftware haben wir uns auf wesentliche Funktionen konzentriert, die die Funktionalität und das Benutzererlebnis verbessern. Dieser Leitfaden hebt Tools hervor, die sich hervorragend für verschiedene Anwendungsfälle eignen. Es ist wichtig, auf die Elemente zu achten, die diese Tools unterscheiden und sie für unterschiedliche Anforderungen geeignet machen.
- Funktionalität: Wir haben nach einer Software gesucht, die robuste Funktionen und Benutzerfreundlichkeit bietet und sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet ist.
- Skalierbarkeit: Laut unserer Forschung ist Skalierbarkeit einer der wichtigsten Faktoren, da sie Ihnen ein problemloses Wachstum ermöglicht.
- Sicherheit: Es ist wichtig, Datenbanktools in Betracht zu ziehen, die starke Sicherheitsfunktionen bieten, damit Unternehmen beruhigt sein können.
- Kosteneffektivität: Unser Ziel war es, Optionen einzuschließen, die den größten Nutzen bieten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen, und sie somit zu großartigen Optionen zu machen.
- Kundendienst: Achten Sie auf Tools mit zuverlässigem Kundensupport, der bei der effizienten Lösung von Problemen hilfreich ist.
Urteil
Wenn Sie sich entscheiden, mit welcher kostenlosen SQL-Datenbanksoftware Sie arbeiten möchten, habe ich unten drei am besten bewertete Optionen überprüft. Hier ist mein Urteil, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.
- Applications Manager ist aufgrund seiner umfassenden Datenbanküberwachung die beste Wahl und ermöglicht so eine nahtlose Leistungsverwaltung und Problemlösung.
- DBVisualizer bietet ein hervorragendes universelles Datenbanktool mit leistungsstarken Visualisierungsfunktionen und plattformübergreifender Unterstützung für effizientes Datenbankmanagement.
- Microsoft SQL bietet eine robuste Plattform, die sich ideal für die Verwaltung großer Datenvorgänge mit leistungsstarker Sicherheit und anpassbaren Funktionen eignet.
Applications Manager ist ein SQL-Datenbanküberwachungssystem, das alle Microsoft SQL-Datenbankversionen. Es überwacht Leistung und Zustand problemlos und stellt sicher, dass alles reibungslos funktioniert. Es hilft, Probleme in SQL-Datenbanken schnell zu beheben.