So reparieren Sie die HDMI-Anschlussverbindung (Fernseher, Windows)
Was ist HDMI?
HDMI steht für High-Definition Multimedia Interface. Es handelt sich um eine Audio-/Videoschnittstelle von Dominion, die Audio- und Videodaten von einem HDMI-kompatiblen Quellgerät an das kompatible Gerät überträgt. Es ist das Standard-Verbindungsgerät für alle digitalen Medienstreamer, Laptops und Fernseher.
Über den HDMI-Anschluss kann das Eingabegerät über ein einziges Kabel mit externen Peripheriemonitoren und Videoprojektoren verbunden werden. Dieser Anschlusstyp kann alte Anschlüsse wie VGA erfolgreich ersetzen, indem er höhere Auflösungen, schärfere Bilder und klaren Ton ermöglicht.
So können Sie Ihr HDMI reparieren
Methode 1: Überprüfen Sie Ihre HDMI-Kabelverbindung
Sie müssen zuerst Ihre HDMI-Kabelverbindung überprüfen.
Schritt 1) Sie müssen alle HDMI-Kabel abziehen und das Netzkabel Ihres Systems abziehen. Warten Sie ein paar Minuten und.
Schritt 2) Anschließend müssen Sie das Netzkabel wieder einstecken und erneut an Ihren Computer/Laptop anschließen. Überprüfen Sie nun das Signal zu den anderen Ein-/Ausgabegeräten mit dem HDMI-Kabel.
Schritt 3) Dann müssen Sie Ihren Computer/Laptop einschalten und prüfen, ob Sie jetzt sowohl die Audio- als auch die Videoausgabe empfangen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie mit der nächsten Lösung fortfahren.
Methode 2: Aktualisieren Sie Ihre Windows zur neuesten Version
Manchmal aktualisiert Windows könnte bei der Lösung des Problems mit einer fehlerhaften HDMI-Verbindung helfen. Es gibt viele kumulative und eigenständige Updates, die von veröffentlicht wurden Microsoft die solche Fehler automatisch beheben.
Aktualisieren Windows:
Schritt 1) Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und
Wählen Sie dann Einstellungen.
Schritt 2) Gehen Sie zu Update & Sicherheit
Schritt 3) Im nächsten Fenster
Klicken Sie auf Nach Updates suchen
Schritt 4) Warte bis die Windows lädt Updates herunter und installiert sie
Sie erhalten eine Meldung wie „Auf Update prüfen“.
Schritt 5) Nach Abschluss der Update-Installation müssen Sie das Gerät neu starten.
Windows Updates sollten immer sofort nach ihrer Veröffentlichung angewendet werden. Dadurch wird die Leistung des Eingabegeräts deutlich gesteigert und neu hinzugekommene Features implementiert. Außerdem werden Fehler und Patches für die im System vorhandenen Sicherheitsprobleme behoben.
Methode 3: Führen Sie die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte aus
Bei Problemen mit der Hardware und den Eingabegeräten Ihres Computers/Laptops können Sie versuchen, Fehler am Eingabegerät zu beheben Windows 10. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Schritt 1) Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Einstellungen.
Schritt 2) Gehen Sie zu Updates & Sicherheit
Schritt 3) Wählen Sie im linken Bereich die Registerkarte „Fehlerbehebung“.
Schritt 4) Wählen Sie Zusätzliche Fehlerbehebungen aus
Schritt 5) Klicken Sie auf die Fehlerbehebung bei der Programmkompatibilität
Schritt 6) Im nächsten Fenster
Klicken Sie auf die Schaltfläche Fehlerbehebung ausführen.
Methode 4: Anzeigeeinstellungen ändern
Wenn Sie mehrere Monitore an Ihrem Computer verwenden und ein Problem mit Ihrem HDMI-Anschluss auftritt. Dann kann es passieren, dass Sie die falschen Anzeigeeinstellungen verwenden. Daher ist es immer eine gute Idee, die Anzeigeeinstellungen auf Ihrem Computer zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Einstellungen für die Anzeige Ihres Bildschirms haben.
Um Ihre Anzeigeeinstellungen und Ihr Monitorsignal zu überprüfen, drücken Sie die Taste Windows Logo-Schlüssel und P auf Ihrer Tastatur gleichzeitig. Eine Liste der Anzeigemodi wird angezeigt.
Sie können jeden Modus ändern und die Option auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
- Beispielsweise ermöglicht der PC-Bildschirm nur den Zugriff auf nur einen Bildschirm.
- Die Option „Duplizieren“ zeigt auf beiden Bildschirmen die gleiche Ausgabe an.
- Mit der Option „Erweitern“ können Sie zwei verschiedene Anwendungen auf beiden Bildschirmen öffnen.
- Mit der letzten Option „Nur zweiter Bildschirm“ können Sie nur den zweiten Bildschirm anzeigen.
Wenn Ihre Anzeigeeinstellungen korrekt sind und Ihr Monitorsignal ordnungsgemäß empfangen wird, sehen Sie die beste Bildqualität auf dem über HDMI angeschlossenen Bildschirm.
Methode 5: Kürzlich installierte Software entfernen
Manchmal können solche Probleme durch Entfernen kürzlich installierter Software behoben werden.
Hier sind die Schritte zum Entfernen kürzlich installierter Software Windows 10:
Schritt 1) Gehen Sie zu Start, öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zur Option Programme.
Schritt 2) Klicken Sie dann auf die Option „Programm deinstallieren“.
Wählen Sie die kürzlich hinzugefügten Programme aus.
Falls Sie kürzlich neue Software auf Ihrem Computer installiert haben, versuchen Sie, diese zu deinstallieren. Wie es manchmal vorkommt, kann neu installierte Software Kompatibilitätsprobleme und verschiedene Verbindungsprobleme auslösen. Dies kann auch der Grund sein, wenn der HDMI-Anschluss bei Ihnen nicht funktioniert Windows 10 Computer. Nach der Deinstallation der Software sollten Sie Ihren Computer neu starten und prüfen, ob er repariert ist oder nicht.
Methode 6: Aktualisieren oder installieren Sie Ihren Grafiktreiber neu
Es ist auch möglich, dass Sie einen veralteten oder beschädigten Grafiktreiber haben, der in bestimmten Fällen etwas mit den Funktionsproblemen Ihres HDMI-Anschlusses zu tun haben könnte.
Das Aktualisieren Ihrer Grafiktreiber ist oft ein praktischer Trick, um das Problem mit dem HDMI-Anschluss zu beheben. Es ist immer eine gute Idee, Ihre HDMI-Gerätetreiber nach Möglichkeit auf dem neuesten Stand zu halten. Angenommen, Sie ändern jedoch etwas an Ihrem physischen Setup. In diesem Fall müssen Sie es im Geräte-Manager verschieben, um die HDMI-Treiber zu aktualisieren und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Hier sind die Schritte, die Ihnen beim Aktualisieren Ihrer Grafik- und HDMI-Treiber helfen.
Schritt 1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“ aus der Liste aus
Schritt 2) Double Klicken Sie auf die Kategorie Grafikkarten.
Schritt 3) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Grafiktreiber und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Schritt 4) Wählen Sie die Option Automatisch nach Treibern suchen.
- Sie sollten Ihre Video- und Audiotreiber auch mit dem Geräte-Manager aktualisieren.
- Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Gerät, das Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie die Option „Treiber aktualisieren“.
Wenn jedoch in einigen Fällen die neuesten HDMI-Treiber bei Ihnen nicht funktionieren, müssen Sie sie deinstallieren und die ältere Version Ihrer HDMI-Treiber herunterladen.
Methode 7: Treiber deinstallieren und neu installieren
Hier sind die Schritte zum Deinstallieren und Neuinstallieren von Grafiktreibern:
Schritt 1) Gehen Sie zu Start > Geräte-Manager.
Schritt 2) Wählen Sie Geräte-Manager > Anzeigeadapter > Parallele Anzeige.
Schritt 3) Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Parallelanzeige und wählen Sie Geräte deinstallieren.
Schritt 4) Wenn die Deinstallation abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen Leiste des Geräte-Managers auf die Option „Nach Hardwareänderungen suchen“.
Schritt 5) Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr System neu.
Durch die Hardwareänderungen wird das über ein HDMI-Kabel angeschlossene Display erkannt. Die HDMI-Treiber werden automatisch einzeln oder entsprechend installiert Windows aktualisieren.
Daher ist es ratsam, dies zuzulassen Windows um die Treiber für Ihr über HDMI angeschlossenes Display automatisch zu installieren, da die manuelle Installation Probleme verursachen kann, wenn sie nicht richtig durchgeführt wird.
Methode 8: Überprüfen Sie, ob HDMI als Standardgerät für die Wiedergabe eingestellt ist
Das Problem mit der HDMI-Tonwiedergabe tritt normalerweise auf, wenn das angeschlossene Gerät nicht als Standardgerät für die Tonwiedergabe festgelegt ist.
So können Sie dieses Problem beheben:
Schritt 1) Öffnen Sie die Systemsteuerung.
Schritt 2) Gehen Sie zur Option Hardware und Sound
Schritt 3) Gehen Sie im Soundfenster zu „Audiogeräte verwalten“.
Schritt 4) Wählen Sie auf der Registerkarte „Wiedergabe“ das HDMI-Gerät aus und klicken Sie auf „Als Standard festlegen“.
Schritt 5) Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Ihre HDMI-Wiedergabe einwandfrei funktioniert oder nicht.
Methode 9: Bereinigen Sie Ihre temporären Dateien und Ordner
Schritt 1) Gehen Sie zum Startmenü und wählen Sie die Option „Datenträgerbereinigung“.
Schritt 2) Wählen Sie im Beschreibungsabschnitt der Datenträgerbereinigung die Option aus Systemdateien bereinigen und wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie bereinigen möchten.
Schritt 3) Aktivieren Sie auf der Festplatte die Kontrollkästchen für die Dateitypen, die Sie löschen möchten, klicken Sie anschließend auf „OK“ und wählen Sie die Option „Heruntergeladene Programmdateien und temporäre Internetdateien“.
Schritt 4) Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die Datenträgerbereinigung ist die einfachste und einfachste Möglichkeit, Ihre temporären Dateien und Ordner zu löschen, während Sie Ihren Computer verwenden oder im Internet surfen. Ihr PC hat möglicherweise mehrere unnötige Dateien gespeichert.
Diese sogenannten Junk-Dateien können die Verarbeitungsgeschwindigkeit Ihres Computers beeinträchtigen und die Leistung verringern, was dazu führt, dass Apps langsam reagieren und HDMI-Audio- und Videoprobleme auslösen.
Methode 10: Führen Sie die Systemwiederherstellung aus
Hier sind die Schritte zum Wiederherstellen Ihrer letzten HDMI-Einstellungen:
Schritt 1) Gehen Sie zu Einstellungen , klicken Sie auf Update & Sicherheit,
Schritt 2) Klicken Sie dann im linken Bereich auf Wiederherstellung.
Schritt 3) Klicken Sie auf Jetzt Loslegen Wählen Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ die Option „Meine Dateien behalten“.
Dieser Vorgang startet Ihren PC neu und kehrt zu Ihrem alten Backup-Wiederherstellungspunkt zurück, wodurch Ihr HDMI-Anschluss möglicherweise wieder funktioniert.
Methode 11: Reparieren Sie Ihre Registrierung
Hier sind die Schritte zum Reparieren oder Wiederherstellen Ihrer Registrierungsdaten.
Schritt 1) Gehen Sie zum Startmenü und wählen Sie die Eingabeaufforderung.
Wählen Sie die Option Als Administrator ausführen. Oder,
Schritt 2) Gehen Sie zu Start > Ausführen, geben Sie cmd ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.
Schritt 3) Geben Sie nun die Zeile wie unten gezeigt in die Eingabeaufforderung ein:sfc / scannow
Sie sollten warten, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist, und dann Ihren Computer neu starten.
Dieser Vorgang ersetzt alle beschädigten Dateien beim Neustart und repariert Ihre beschädigten Registrierungsdaten. Wenn der gesamte Vorgang abgeschlossen ist, müssen Sie überprüfen, ob Ihre HDMI-Verbindung verfügbar ist.
Methode 12: Ersetzen Sie Ihr Kabel
Das sollte der letzte Ausweg sein. Wenn alle oben genannten Methoden fehlschlagen, ist es sicherlich an der Zeit, Ihr defektes HDMI-Kabel auszutauschen bzw. zu reparieren oder auszutauschen und sich hochwertige HDMI-Kabel für Ihr System zu besorgen.