Die 18 wichtigsten Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch zu eingebetteten Systemen

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu eingebetteten Systemen für sowohl neue als auch erfahrene Kandidaten, die ihren Traumjob bekommen möchten.

 

Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch „Eingebettete Systeme“ für Studienanfänger

1) Erklären Sie, was ein eingebettetes System in einem Computersystem ist.

Ein eingebettetes System ist ein Computersystem, das Teil eines größeren Systems oder einer größeren Maschine ist. Es handelt sich um ein System mit einer speziellen Funktion innerhalb eines größeren elektrischen oder mechanischen Systems.


2) Warum ist ein eingebettetes System nützlich?

Mit eingebetteten Systemen ist es möglich, Dutzende oder sogar mehr Hardware-Logikgatter, Eingangspuffer, Zeitschaltkreise, Ausgangstreiber usw. durch einen relativ günstigen Mikroprozessor zu ersetzen.

👉Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch für eingebettete Systeme


3) Erwähnen Sie, was die wesentlichen Komponenten eines eingebetteten Systems sind?

Wesentliche Bestandteile von Eingebettetes System Dazu gehören

  • Hardware
  • Prozessor
  • Memory
  • Timer
  • I/O-Schaltkreise
  • Systemanwendungsspezifische Schaltkreise
  • Software
  • Es stellt die Verfügbarkeit des Systemspeichers sicher
  • Es prüft die Verfügbarkeit der Prozessorgeschwindigkeit
  • Die Notwendigkeit, den Leistungsverlust beim Dauerbetrieb des Systems zu begrenzen
  • Echtzeit Operating-System
  • Es führt einen Prozess gemäß der Planung aus und wechselt von einem Prozess zum anderen

4) Erwähnen Sie, wie E/A-Geräte für eingebettete Systeme klassifiziert werden?

Die E/A-Geräte eingebetteter Systeme werden in zwei Kategorien eingeteilt

  • Seriell
  • Parallel
Seriell Eingang Ausgang
Syncchronisch: Audio-/Videosignal Audio-/Videosignal
Asynchron: Tastatur, Maus, Modem Drucker, Modem
Parallel Eingang Ausgang
Einzelbit: Rotation, Schwellenwertsensoren Impulse an externen Stromkreis
Multibit: Vp von ADC, Sensoren LCD, Drucker

5) Erklären Sie, was eingebettete Echtzeitsysteme sind.

Eingebettete Echtzeitsysteme sind Computersysteme, die eine externe Umgebung überwachen, reagieren oder steuern. Diese Umgebung ist über Aktoren, Sensoren und andere Eingabe-Ausgabe-Schnittstellen mit dem Computersystem verbunden.

Eingebettete Fragen und Antworten zum Vorstellungsgespräch


6) Erklären Sie, was ein Mikrocontroller ist.

Der Mikrocontroller ist ein eigenständiges System mit Peripheriegeräten, Speicher und einem Prozessor, das als eingebettetes System verwendet werden kann.


7) Erwähnen Sie, was der Unterschied zwischen Mikroprozessor und Mikrocontroller ist?

Der Mikroprozessor verwaltet die Ressourcen (E/A, Speicher), die außerhalb seiner Architektur liegen.

Mikrocontroller verfügen über integrierte E/A, Speicher usw. und sind speziell für die Steuerung konzipiert


8) Womit befasst sich die DMA-Adresse?

Bei der DMA-Adresse handelt es sich um physische Adressen. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das den Daten- und Adressbus während der Datenübertragung direkt ansteuert. Es handelt sich also um eine rein physische Adresse.


9) Erklären Sie, was Interrupt-Latenz ist. Wie kann man es reduzieren?

Die Interrupt-Latenz ist die Zeit, die benötigt wird, um von der Interrupt-Serviceroutine nach der Bearbeitung eines bestimmten Interrupts zurückzukehren. Durch das Schreiben kleinerer ISR-Routinen kann die Interrupt-Latenz reduziert werden.


10) Erwähnen Sie, welche Busse für die Kommunikation in eingebetteten Systemen verwendet werden?

Für eingebettete Systeme umfassen die für die Kommunikation verwendeten Busse

  • I2C: Wird für die Kommunikation zwischen mehreren ICs verwendet
  • CAN: Es wird in Automobilen mit zentral gesteuertem Netzwerk verwendet
  • USB: Wird für die Kommunikation zwischen CPU und Geräten wie Mäusen usw. verwendet.

Während ISA, EISA und PCI Standardbusse für die parallele Kommunikation sind, die in PCs, Computernetzwerkgeräten usw. verwendet werden.


Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch zu eingebetteten Systemen für Erfahrene

11) Verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Timern in eingebetteten Systemen auflisten?

Timer in eingebetteten Systemen werden auf verschiedene Arten verwendet

  • Echtzeituhr (RTC) für das System
  • Auslösen eines Ereignisses nach einer voreingestellten Zeitverzögerung
  • Einleiten eines Gleichlaufs nach einem Vergleich der voreingestellten Zeiten
  • Erfassen des Zählwerts im Timer für ein Ereignis
  • Zwischen zwei Ereignissen wird das Zeitintervall ermittelt
  • Zeiteinteilung für verschiedene Aufgaben
  • Zeitmultiplex
  • Planung verschiedener Aufgaben in RTOS

12) Erklären Sie, was ein Watchdog-Timer ist.

Ein Watchdog-Timer ist ein elektronisches Gerät oder eine elektronische Karte, die nach einem bestimmten Zeitraum bestimmte Vorgänge ausführt, wenn in einem elektronischen System ein Fehler auftritt.


13) Erklären Sie, warum eine Endlosschleife in eingebetteten Systemen erforderlich ist.

Eingebettete Systeme erfordern Endlosschleifen für die wiederholte Verarbeitung oder Überwachung des Programmstatus. Beispielsweise wird der Status eines Programms kontinuierlich auf außergewöhnliche Fehler überprüft, die möglicherweise während der Laufzeit auftreten, z. B. Speicherausfall oder Division durch Null usw.


14) Nennen Sie einige der häufigsten Fehler in eingebetteten Systemen.

Zu den häufigsten Fehlern in eingebetteten Systemen gehören:

  • Beschädigung von Speichergeräten durch statische Entladungen und vorübergehende Ströme
  • Fehlfunktion der Adressleitung aufgrund eines Kurzschlusses
  • Fehlfunktion der Datenleitungen
  • Aufgrund von Müll oder Fehlern kann auf einige Speicherorte im Speicher nicht zugegriffen werden
  • Unsachgemäßes Einsetzen von Speichergeräten in die Speichersteckplätze
  • Falsche Steuersignale

15) Erklären Sie, was ein Semaphor ist.

Ein Semaphor ist ein abstrakter Datentyp oder eine Variable, die zur Steuerung des Zugriffs mehrerer Prozesse auf eine gemeinsame Ressource in einem gleichzeitig ausgeführten System, wie beispielsweise einem Multiprogrammierungs-Betriebssystem, verwendet wird.  Semaphores werden üblicherweise für zwei Zwecke verwendet

  • Um einen gemeinsamen Speicherplatz zu teilen
  • Um den Zugriff auf Dateien freizugeben

16) Erklären Sie, was der Unterschied zwischen Mutexes und Semaphoren ist.

Mutexe Semaphores
Ein Mutex-Objekt ermöglicht einem Thread den Eintritt in einen kontrollierten Abschnitt und zwingt andere Threads, die versuchen, Zugriff auf diesen Abschnitt zu erhalten, zu warten, bis der erste Thread diesen Abschnitt verlassen hat Semaphore ermöglicht Mehrfachzugriff auf gemeinsam genutzte Ressourcen
Mutex kann nur von dem Thread freigegeben werden, der es erworben hat Ein Semaphor kann von jedem anderen Thread oder Prozess signalisiert werden.
Mutex wird immer einen bekannten Eigentümer haben Bei Semaphor wissen Sie hingegen nicht, welchen Thread wir blockieren
Mutex ist auch ein Tool, das verwendet wird, um einen gegenseitigen Ausschluss ohne Deadlocks zu ermöglichen (entweder Verbraucher oder Produzent können den Schlüssel haben und mit ihrer Arbeit fortfahren). Semaphore ist ein Synchronisierungstool zur Überwindung des Problems kritischer Abschnitte
Mutexe sind per Definition binäre Semaphoren, daher gibt es zwei Zustände: gesperrt oder entsperrt Semaphores werden normalerweise als gezählte Schlösser bezeichnet

17) Wann muss man eine Rekursionsfunktion verwenden? Erwähnen Sie, was passiert, wenn Rekursionsfunktionen inline deklariert werden?

Die Rekursionsfunktion kann verwendet werden, wenn Sie wissen, dass die Anzahl der rekursiven Aufrufe nicht zu hoch ist. Die Eigenschaft „Inline-Funktionen“ besagt, dass bei jedem Aufruf die vollständige Definition dieser Funktion kopiert wird. Eine als Inline deklarierte rekursive Funktion belastet die Ausführung des Compilers.


18) Erklären Sie, ob wir im Linux-Kernel Semaphor, Mutex oder Spinlock im Interrupt-Kontext verwenden können.

Semaphore oder Mutex kann nicht für Interruptkontexte im Linux-Kernel verwendet werden. Spinlocks können dagegen zum Sperren im Interruptkontext verwendet werden.

Diese Interviewfragen helfen auch bei Ihrer mündlichen Prüfung