So beheben Sie das Problem „Audioformat EAC3 wird nicht unterstützt“: Methode 4

Das Audioformat EAC3 wird nicht unterstützt. Ein Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie versuchen, Videos mit dem MX-Player auf Ihrem Computer oder Mobilgeräten abzuspielen. Wenn es passiert, erhalten Sie das Video, jedoch ohne Ton.

EAC3 oder Enhanced AC-3 ist ein digitales Audioformat, das von Dolby Labs als Nachfolger von AC-3 entwickelt wurde und hochwertiges Audio mit besserer und effizienterer Komprimierung bietet. Es passt die Bitrate dynamisch an das codierte Audio an, sodass EAC3 eine breite Palette von Anwendungen unterstützt.

In diesem Artikel wird das EAC3-Audioformat untersucht und wie der Fehler „Audioformat EAC3 nicht unterstützt“ behoben werden kann.

Warum wird das Audioformat EAC3 nicht unterstützt?

Bei der Verwendung des MX-Players wird wahrscheinlich der Fehler „MX-Player eac3 nicht unterstützt“ auftreten, da der MX-Player die Audio-Codecs DTS und Dolby nicht mehr unterstützt. Sie haben eine Sammlung von Codecs aus ihrer Decoder-Bibliothek entfernt, die sich auf Audios auswirkt, die mit EAC3, AC3, DTS, DTSHD und MLP codiert wurden.

Wie behebe ich den Fehler, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird?

So können Sie Ihren Ton wiederherstellen und Ihre Lieblingsvideos weiterhin ansehen.

Methode 1: Verwenden Sie die VLC media player um den Fehler zu beheben

Es ist auch möglich, den Fehler „Audioformat EAC3 nicht unterstützt“ mit Ihrem zu beheben VLC media player.

VLC ermöglicht Ihnen, den Ton Ihres Videos in das MP3-Format oder ein anderes Format zu konvertieren, das mit dem MX-Player funktioniert. Um dies zu tun:

Schritt 1) Öffne deine VLC media player

Beheben Sie den Fehler, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird

Schritt 2) Klicken Sie auf Medien

Beheben Sie den Fehler, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird

Schritt 3) Klicken Sie auf „Konvertieren/Speichern“, um ein Dialogfeld zu öffnen.

Beheben Sie den Fehler, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird

Schritt 4) Klicken Sie im Abschnitt „Dateiauswahl“ auf „Hinzufügen“, um einen Datei-Explorer zu öffnen.

Beheben Sie den Fehler, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird

Schritt 5) Suchen Sie Ihr Video mit dem Datei-Explorer und klicken Sie auf „Öffnen“.

Beheben Sie den Fehler, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird

Schritt 6) Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Konvertieren/Speichern

Beheben Sie den Fehler, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird

Schritt 7) Klicken Sie im Einstellungsbereich auf das Dropdown-Menü neben „Profil“ und scrollen Sie nach unten zu Ihrem bevorzugten Audioformat.

Beheben Sie den Fehler, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird

Schritt 8) Wählen Sie einen Zielpunkt aus, an dem Ihr Video am Ende des Vorgangs gespeichert werden soll.

Beheben Sie den Fehler, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird

Schritt 9) Klicken Sie auf Start und warten Sie, bis der Konvertierungsvorgang abgeschlossen ist.

Beheben Sie den Fehler, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird

Schritt 10) Überprüfen Sie, ob der Fehler „Audioformat eac3 nicht unterstützt“ auf Ihrem MX-Player behoben ist.

Methode 2: Benutzerdefinierten Codec zum MX Player hinzufügen

Schritt 1) Öffnen Sie Ihren MX-Player und öffnen Sie Ihre Einstellungen

Schritt 2) Wenn Sie fertig sind, suchen Sie den Decoder und klicken Sie darauf

Schritt 3) Klicken Sie auf „Allgemein“ und scrollen Sie nach unten zur Registerkarte „Benutzerdefinierter Codec“. Sie erhalten den Codec, den Sie herunterladen sollten, um diesen Fehler zu beheben.

Schritt 4) Besuchen Sie diesen Link um den empfohlenen Codec herunterzuladen.

Schritt 5) Gehen Sie als Nächstes zurück zu Ihren MX-Player-Einstellungen und klicken Sie auf die Option „Benutzerdefinierter Codec“.

Schritt 6) Befolgen Sie anschließend die Anweisungen, um den gerade heruntergeladenen benutzerdefinierten Codec zu installieren.

Schritt 7) Nachdem Sie Ihren benutzerdefinierten Codec installiert haben, öffnen Sie den MX-Player erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Was passiert, wenn der MX-Player den benutzerdefinierten Codec nach dem Herunterladen nicht erkennt? Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie den benutzerdefinierten Codec manuell hinzufügen. Glücklicherweise sind die dafür erforderlichen Schritte einfach.

Schritt 1) Öffnen Sie den MX-Player und klicken Sie auf Einstellungen

Schritt 2) Klicken Sie auf Decoder

Schritt 3) Klicken Sie auf „Allgemein“ und scrollen Sie nach unten zur Option „Benutzerdefinierter Codec“.

Schritt 4) Klicken Sie auf die Option und wählen Sie den Pfad für Ihren heruntergeladenen Codec aus

Methode 3: Konvertieren Sie das EAC3-Audioformat in andere kompatible Formate

Wenn das Herunterladen eines benutzerdefinierten Codecs nicht funktioniert, sollten Sie die Konvertierung von EAC3 in andere Formate in Betracht ziehen, die mit Ihrem MX Player kompatibel sind.

Du könntest zum Beispiel a Video Converter um EAC3 in ein Format wie MP3 oder sogar den AAC-Audiocodec zu konvertieren, mit dem Sie Ihre Videos dann mit Audio ansehen können. Glücklicherweise gibt es viele kostenlose Videokonverter, die Ihnen dabei helfen, Ihr EAC3 in ein kompatibleres Format für MX Player zu konvertieren.

Methode 4: Verwenden Sie einen Player, der das EAC3-Audioformat unterstützt

Eine weitere gute Möglichkeit, mit dem Fehler „Audioformat EAC3 wird nicht unterstützt“ umzugehen, ist die Verwendung eines anderen Mediaplayers, vorzugsweise einer App, die das EAC3-Audioformat unterstützt.

Diese Option eignet sich sowohl für technisch nicht versierte Personen, die nicht wissen, wie man Audio konvertiert, als auch für diejenigen, die keine Zeit haben, benutzerdefinierte Codecs herunterzuladen und zu installieren. Viele Mediaplayer unterstützen den EAC3-Codec.

So befasst sich beispielsweise die VLC media player, einer der beliebtesten Mediaplayer für Benutzer weltweit, bietet hervorragende Unterstützung für eine Vielzahl von Codecs.

Wer verwendet das EAC3-Audioformat?

EAC3 wird in verschiedenen Anwendungen wegen seiner Fähigkeit verwendet, auch nach der Komprimierung hochwertige digitale Audiodaten beizubehalten.

Sie finden EAC3 normalerweise in:

  • Rundfunkanstalten: DigiAufgrund der verbesserten Effizienz und Qualität verwenden italienische Fernsehsender das EAC3-Format zur Übertragung von hochwertigem Audio.
  • Heimkino-Systeme: Das EAC3-Format ist auch in Heimkinos nützlich, die Surround-Sound bieten. Dank der Fähigkeit, bis zu 7.1-Kanäle zu unterstützen, können moderne Soundsysteme immersive Klänge liefern.
  • Videospiele: Entwickler von Videospielen verwenden das EAC3-Format für ihren Sound, um während des Spiels ein immersives Klangerlebnis zu schaffen. Dadurch fühlt sich das Spielen echt an.
  • Kino: Genau wie bei Heimkinosystemen ist das EAC3-Format in Kinos wegen seiner Fähigkeit beliebt, bei Filmen ein All-Surround-Feeling zu erzeugen.
  • Blu-ray-Discs: EAC3 funktioniert gut auf Blu-ray-Discs, da es ohne Qualitätsverlust komprimiert werden kann. Dadurch können mehr Inhalte auf Blu-ray-Discs gespeichert werden.

Tipps zur Vermeidung des Problems, dass EAC3-Audio nicht unterstützt wird

Was wäre, wenn Sie verhindern möchten, dass das EAC3-Audioformat nicht unterstützt wird, und sich nicht noch einmal damit befassen müssen?

Hier sind einige Methoden, um zu verhindern, dass dieses Problem bei Ihnen auftritt.

  • Erwägen Sie, das nicht unterstützte EAC3-Format Ihres MX-Players mit Ihrem Desktop-Audio- oder Videokonverter zu kodieren, um ein kompatibleres Audioformat zu erstellen.
  • Erwägen Sie die Verwendung eines anderen Videoplayers, z VLC, wenn Sie bei den Spielern nicht zu wählerisch sind.
  • Installieren Sie ein Codec-Paket. Ein Codec-Paket ist eine Sammlung von Codecs, die Ihr Mediaplayer zum Dekodieren verschiedener Audio- und Videoformate verwenden kann.

Fazit:

Der Fehler „Audioformat EAC3 nicht unterstützt“ tritt hauptsächlich auf, wenn Sie versuchen, einige Videos auf dem MX-Player abzuspielen. In diesem Fall wird das Video ohne das Video abgespielt. Dieser Fehler tritt auf, weil der MX-Player DTS- und Dolby-Audiocodecs wie EAC3 nicht mehr unterstützt.

Um zu beheben, dass eac3 auf dem MX-Player nicht unterstützt wird, sollten Sie Optionen wie die Konvertierung des EAC3-Audioformats in andere kompatible Formate, das Hinzufügen benutzerdefinierter Codecs und die Verwendung eines von EAC3-Audio unterstützten Players in Betracht ziehen.