Testfallvorlage (Excel-Beispiel herunterladen)
Was ist eine Testfallvorlage?
A Testfallvorlage ist ein gut gestaltetes Dokument zur Entwicklung und zum besseren Verständnis der Testfalldaten für ein bestimmtes Testfallszenario. Eine gute Testfall Vorlagen gewährleisten die Konsistenz der Testartefakte für das Testteam und erleichtern allen Beteiligten das Verständnis der Testfälle. Das Schreiben von Testfällen in einem Standardformat verringert den Testaufwand und die Fehlerquote. Testfallformate sind wünschenswerter, wenn Sie Testfälle von Experten überprüfen lassen.Die für Ihr Projekt ausgewählte Vorlage hängt von Ihrer Testrichtlinie ab. Viele Organisationen erstellen Testfälle in Microsoft Excel, während einige drin sind Microsoft Word. Einige nutzen sogar Testmanagement-Tools wie HP ALM, um ihre Testfälle zu dokumentieren.
Testfallvorlage für Excel
Klicken Sie unten, um die Testfall-Excel-Datei herunterzuladen
Laden Sie die obige Testfallvorlage (.xls) herunter.
Testfallvorlage für Word
Klicken Sie unten, um die Testfall-Word-Datei herunterzuladen
Laden Sie die obige Testfallvorlage (.docx) herunter.
Unabhängig von der gewählten Methode zur Testfalldokumentation muss jede gute Testfallvorlage die folgenden Felder enthalten
Testfallfeld | Beschreibung |
---|---|
Testfall-ID: | Jeder Testfall sollte durch eine eindeutige ID repräsentiert werden. Um Testtypen anzugeben, befolgen Sie eine Konvention wie „TC_UI_1“, was „Benutzeroberflächen-Testfall Nr. 1“ angibt. |
Testpriorität: |
Dies ist bei der Ausführung des Tests nützlich.
|
Name des Moduls: | Bestimmen Sie den Namen des Hauptmoduls oder Untermoduls, das getestet wird |
Test Entworfen von: | Name des Testers |
Datum des geplanten Tests: | Datum, an dem der Test entworfen wurde |
Test durchgeführt von: | Wer hat den Test ausgeführt- Tester |
Datum der Testdurchführung: | Datum, an dem der Test ausgeführt werden muss |
Name oder Testtitel: | Titel des Testfalls |
Description/Zusammenfassung des Tests: | Bestimmen Sie kurz die Zusammenfassung oder den Testzweck |
Vorbedingung: | Alle Anforderungen, die vor der Ausführung dieses Testfalls erfüllt werden müssen. Um diesen Testfall auszuführen, listen Sie alle Vorbedingungen auf |
Abhängigkeiten: | Bestimmen Sie etwaige Abhängigkeiten zu Testanforderungen oder anderen Testfällen |
Testschritte: | Erwähnen Sie alle Testschritte im Detail und notieren Sie sie in der Reihenfolge, in der sie ausgeführt werden sollen. Stellen Sie beim Schreiben der Testschritte sicher, dass Sie so viele Details wie möglich angeben |
Testdaten: | Gebrauch von Testdaten als Eingabe für den Testfall. Stellen Sie verschiedene Datensätze mit präzisen Werten bereit, die als Eingabe verwendet werden können |
erwartete Ergebnisse: | Erwähnen Sie das erwartete Ergebnis, einschließlich des Fehlers oder der Meldung, die auf dem Bildschirm erscheinen soll |
Nachzustand: | Wie wäre der Zustand des Systems nach der Ausführung des Testfalls? |
Tatsächliche Ergebnis: | Nach der Testausführung sollte das tatsächliche Testergebnis ausgefüllt werden |
Status (nicht bestanden/bestanden): | Markieren Sie dieses Feld als fehlgeschlagen, wenn das tatsächliche Ergebnis nicht mit dem geschätzten Ergebnis übereinstimmt |
Notizen: | Wenn es eine besondere Bedingung gibt, die im obigen Feld hinterlassen wird |
Optional können Sie je nach Projektanforderungen folgende Felder haben
- Link/Fehler-ID: Fügen Sie den Link für ein Defekt oder ermitteln Sie die Fehlernummer, wenn der Teststatus „Nicht bestanden“ lautet
- Schlüsselwörter / Testtyp: Um Tests basierend auf Testtypen zu ermitteln, kann dieses Feld verwendet werden. Zum Beispiel: Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Geschäftsregeln usw.
- Voraussetzungen:: Anforderungen, für die dieser Testfall geschrieben wird
- Referenzen / Anhänge: Bei komplizierten Testszenarien ist es nützlich, den tatsächlichen Pfad des Dokuments oder Diagramms anzugeben
- Automatisierung (Ja/Nein): Um den Automatisierungsstatus zu verfolgen, wenn Testfälle automatisiert werden
- Benutzerdefinierte Felder: Felder, die Ihr Projekt angeben, das aufgrund von Kunden-/Projektanforderungen getestet wird.
Testfallvorlage für Excel und Word
Klicken Sie unten, um die Testfallvorlage XLS herunterzuladenLaden Sie die obige Testfallvorlage (.xls) herunter.
Klicken Sie unten, um die Testfall-Word-Datei herunterzuladenLaden Sie die obige Testfallvorlage (.docx) herunter.