Unterschied zwischen Website und Webanwendung (Web-App)
Was ist eine Website?
Eine Website ist eine Gruppe weltweit zugänglicher, miteinander verbundener Webseiten, die einen einzigen Domainnamen haben. Es kann von einer Einzelperson, einem Unternehmen oder einer Organisation entwickelt und gepflegt werden. Die Website soll verschiedenen Zwecken dienen. Beispiel: Blogs.
Eine Website wird auf einem einzelnen oder mehreren Webservern gehostet. Der Zugriff erfolgt über ein Netzwerk wie das Internet oder ein privates lokales Netzwerk per IP-Adresse.
Was ist eine Webanwendung?
Eine Webanwendung ist eine Software oder ein Programm, auf das über jeden Webbrowser zugegriffen werden kann. Das Frontend wird normalerweise in Sprachen wie HTML, CSS, Javascript, die von den wichtigsten Browsern unterstützt werden. Während das Backend jeden Programmier-Stack wie LAMP, MEAN usw. verwenden kann. Anders als bei mobilen Apps gibt es kein spezielles SDK für die Entwicklung von Webanwendungen.
Webanwendungen erlangten mit dem Aufkommen der Software as a Service (SaaS)-Bewegung große Bedeutung.
Warum brauchen Sie eine Website?
Hier sind die Hauptgründe, warum Sie eine Website benötigen:
- Eine effektive Methode, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren
- Die Entwicklung einer Website hilft Ihnen, Ihren Social Proof zu erstellen
- Hilft Ihnen beim Branding Ihres Unternehmens
- Hilft Ihnen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen
- Ermöglicht Ihnen, Ihren Kundensupport zu verbessern
Warum brauchen Sie eine Webanwendung?
Webanwendungen erfreuen sich aus folgenden Gründen zunehmender Beliebtheit:
- Im Vergleich zu Desktop-Anwendungen sind Webanwendungen einfacher zu warten, da sie in der gesamten Anwendung denselben Code verwenden. Es gibt keine Kompatibilitätsprobleme.
- Webanwendungen können auf jeder Plattform genutzt werden: Windows, Linux, Mac … da sie alle moderne Browser unterstützen.
- Für Webanwendungen ist keine Genehmigung des Mobile App Stores erforderlich.
- Veröffentlichung jederzeit und in jeglicher Form. Benutzer müssen nicht daran erinnert werden, ihre Anwendungen zu aktualisieren.
- Auf diese Web-Anwendungen können Sie 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr von jedem PC aus zugreifen.
- Für den Zugriff auf die benötigten Daten können Sie entweder den Computer oder Ihr Mobilgerät nutzen.
- Webanwendungen sind eine kostengünstige Option für jedes Unternehmen. Sitzplatzlizenzen für Desktop-Software sind im Gegensatz zu SasS teuer, in der Regel erfolgt eine nutzungsbasierte Bezahlung.
- Webbasierte Apps sind internetfähige Apps, auf die über den Webbrowser des Mobiltelefons zugegriffen werden kann. Daher ist es nicht erforderlich, sie herunterzuladen oder zu installieren.
Merkmale der Website
- Qualitativ hochwertige und relevante Webinhalte werden ausführlich dargestellt.
- Benutzerfreundliche Navigation und Webdesign
- Kann problemlos über Suchmaschinen wie Google durchsucht werden.
Merkmale der Webanwendung
- Cloud-gehostet und hoch skalierbar
- Meistens plattformübergreifend
- Modular und lose gekoppelt
- Es lässt sich leicht mit automatisierten Tests testen.
Webanwendung vs. Website
Im Folgenden sind die Hauptunterschiede zwischen Webanwendung und Website aufgeführt:
Parameter | Internetanwendung | Webseite |
---|---|---|
Hergestellt für | Eine Webanwendung ist für die Interaktion mit dem Endbenutzer konzipiert | Eine Website besteht größtenteils aus statischen Inhalten. Es ist für alle Besucher öffentlich zugänglich. |
Benutzerinteraktion | In einer Webanwendung liest der Benutzer nicht nur den Seiteninhalt, sondern manipuliert auch die eingeschränkten Daten. | Eine Website stellt visuelle und textliche Inhalte bereit, die der Benutzer sehen und lesen kann, deren Funktion jedoch nicht beeinträchtigt wird. |
Authentifizierung | Webanwendungen benötigen eine Authentifizierung, da sie einen wesentlich größeren Funktionsumfang bieten als Websites. | Für Informations-Websites ist eine Authentifizierung nicht verpflichtend. Der Benutzer kann eine Registrierung beantragen, um ein regelmäßiges Update zu erhalten oder auf zusätzliche Optionen zuzugreifen. Diese Funktion ist für nicht registrierte Website-Besucher nicht verfügbar. |
Aufgabe und Komplexität | Die Funktionen von Webanwendungen sind im Vergleich zu einer Website wesentlich umfangreicher und komplexer. | Die Website zeigt die gesammelten Daten und Informationen auf einer bestimmten Seite an. |
Art der Software | Die Webanwendungsentwicklung ist Teil der Website. Es handelt sich selbst nicht um eine vollständige Website. | Bei der Website handelt es sich um ein Komplettprodukt, auf das Sie mit Hilfe Ihres Browsers zugreifen. |
Zusammenstellung | Die Site muss vor der Bereitstellung vorkompiliert werden | Die Site muss nicht vorkompiliert werden |
Einsatz | Alle Änderungen erfordern eine Neukompilierung und Bereitstellung des gesamten Projekts. | Kleine Änderungen erfordern nie eine vollständige Neukompilierung und Bereitstellung. Sie müssen lediglich den HTML-Code aktualisieren. |
Nachteile der Website
- Eine Website kann abstürzen, was für niemanden gut ist. Es ist der größte Nachteil für Ihr Unternehmen
- Ein auf Ihrer Website veröffentlichtes Kontaktformular kann zu zahlreichen unerwünschten Spam-E-Mails führen.
- Die Informationen auf einer Website können unzuverlässig sein, wenn sie nicht regelmäßig aktualisiert werden.
Nachteile der Webanwendung
- Die Sicherheit ist nicht gewährleistet und daher anfällig für unbefugten Zugriff.
- Die Web-App unterstützt möglicherweise nicht mehrere Browser mit gleicher Priorität.
- Die Webanwendung ist ausdrücklich für ein bestimmtes Betriebssystem erstellt und daher im App Store schwer zu finden.
- Begrenzter Zugriff auf die Funktionen des Geräts.
Zusammenfassung
- Eine Website ist eine Gruppe weltweit zugänglicher, miteinander verbundener Webseiten, die einen einzigen Domainnamen haben.
- Eine Webanwendung ist eine Software oder ein Programm, auf das über jeden Webbrowser zugegriffen werden kann.
- Die Entwicklung Ihrer Website hilft Ihnen beim Branding Ihres Unternehmens.
- Für Webanwendungen ist keine App-Store-Genehmigung erforderlich
- Qualität und relevanter Webinhalt sind die wichtigsten Merkmale einer guten Website.
- Cloud-gehostet und hochskalierbar sind die wichtigsten Merkmale einer guten Webanwendung.