C# vs C++: Unterschied zwischen ihnen
Hauptunterschied zwischen C# und C++
- C++ ist eine Low-Level-Programmiersprache, die ihrer Basissprache C objektorientierte Funktionen hinzufügt, während C# eine High-Level-Sprache ist.
- C++ kompiliert zu Maschinencode, während C# zu CLR (Common Language Runtime) „kompiliert“, das in ASP.NET von JIT interpretiert wird.
- C++ ist eine objektorientierte Sprache, während C# als komponentenorientierte Programmiersprache gilt.
- In C++ Sie müssen den Speicher manuell verwalten, während C# in einer virtuellen Maschine ausgeführt wird, die die Speicherverwaltung automatisch durchführt.
- In C++ Die Entwicklung sollte einer bestimmten Architektur folgen und portierbar sein, während die C#-Entwicklung eine einfache, moderne, universelle und objektorientierte Programmiersprache sein sollte.
Was ist C++?
C++ ist eine Computerprogrammiersprache, die die Funktionen der Programmiersprache C sowie Simula67 (eine erste objektorientierte Sprache) enthält. C++ führte das Konzept von Klasse und Objekten ein.
Es kapselt High- und Low-Level-Sprachfunktionen. Daher wird es als eine Sprache der Mittelstufe angesehen. Früher wurde es „C mit Klassen“ genannt, da es alle Eigenschaften der C-Sprache besaß.
Was ist C#?
C-scharf ist eine objektorientierte Programmiersprache, die von entwickelt wurde Microsoft das auf dem .Net Framework läuft. Es verfügt über Funktionen wie starke Typisierung, imperative, deklarative, objektorientierte (klassenbasierte) und komponentenorientierte Programmierung. Es wurde entwickelt von Microsoft innerhalb der .NET-Plattform.
Der Name „Cis“ wurde von musikalischen Notationen inspiriert. Das Symbol „#“ zeigt hier an, dass die Tonhöhe der geschriebenen Note einen Halbton höher sein muss.
Geschichte von C++
C++ Die Sprache wurde von Bjarne Stroustrup bei AT & T Bell Laboratories entwickelt. Stroustrup war ein starker Anhänger von C und ein Bewunderer von Simula67. Er wollte das Beste aus beiden Sprachen kombinieren. Sein Ziel war es, eine Sprache zu entwickeln, die objektorientierte Programmierfunktionen unterstützt und dennoch die Leistungsfähigkeit von C behält. Das Ergebnis war C++.
Geschichte von C#
Anders Hejlsberg ist der Hauptverantwortliche für die Entwicklung der Sprache C#. 1999 stellte er ein Team zusammen, um eine neue Sprache zu entwickeln, die damals „Cool.“ hieß. Das Projekt wurde genehmigt und im Juli 2000 auf der .Net Developers Conference angekündigt. Die Sprache wurde später in C# umbenannt.
Prinzipien von C++ Entwicklung
- Das Programm sollte einfach, objektorientiert und leicht verständlich sein
- Die Entwicklung sollte in einer robusten und sicheren Umgebung durchgeführt werden.
- Der Code sollte einer bestimmten Architektur folgen und portierbar sein.
- Code sollte leicht „interpretierbar und dynamisch“ sein
Prinzipien der C#-Entwicklung
- Es sollte einfach, modern, universell und objektorientiert sein Programmiersprache.
- Die Sprache und Implementierungen sollten Unterstützung bieten Softwareentwicklung Grundsätze
- C# ist eine ideale Wahl zum Erstellen von Anwendungen sowohl für gehostete als auch für eingebettete Systeme.
Jetzt in diesem C# vs C++ Tutorial, lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen C Sharp und C++.
Parameter | C++ | C# |
---|---|---|
Art der Sprache | C++ ist eine Low-Level- und plattformneutrale Programmiersprache. | C# ist eine Hochsprache. |
Kompilieren | C++ wird in Maschinencode kompiliert | C# wird bis zur CLR (Common Language Runtime) „kompiliert“, die von JIT in ASP.NET interpretiert wird |
Speicherverwaltung | In C++, Sie müssen den Speicher manuell verwalten, wenn Sie Objekte dynamisch zuweisen. | C# führt die Speicherverwaltung automatisch aus |
Mehrfachvererbungen | C++ Unterstützung der Mehrfachvererbung | C# unterstützt keine Mehrfachvererbungen. |
Schwierigkeitslevel | C++ enthält komplexere Funktionen. | C# hat keine komplexen Funktionen. Es hat eine einfache Hierarchie und ist recht leicht zu verstehen. |
Standardzugriffsspezifizierer | Öffentlich in C++ für Struct. Privat für Klassen | Privat in C# .net. |
Plattform | C++ ist eine Sprache, die auf allen möglichen Plattformen läuft. Sie ist auch auf Unix- und Linux-Systemen gleichermaßen beliebt. | Obwohl C# standardisiert ist, wird es außerhalb von Windows selten eingesetzt. |
Standalone-Anwendungen | C++ kann eigenständige Anwendungen erstellen. | C# kann keine eigenständige Anwendung erstellen. |
Objektorientierten | C++ ist keine vollständig objektorientierte Sprache. | C# ist eine rein objektorientierte Sprache. |
Gebundene Prüfung | Unterstützt keine gebundene Prüfung von Arrays. | Unterstützt die gebundene Prüfung von Arrays. |
Müllsammlung | C++ unterstützt keine Speicherbereinigung. | C# unterstützt die Garbage Collection. |
Mehrfachvererbung | C++ unterstützt Mehrfachvererbung. | C# bietet keine Vererbung mehrerer Klassen. |
Foreach-Schleife | Ältere Version von C++ unterstützt nicht für jede Schleife. (Bereichsbasiert für Schleife in C++ wird hinzugefügt, da C++ 11) | C# unterstützt jede Schleife. |
Verwendung von Zeigern | Sie können Zeiger überall im Programm verwenden. | Sie können den Zeiger nur im unsicheren Modus verwenden. |
Verwendet für | Wird häufig beim Spielen verwendet. | Zum Erstellen kann C#-Programmierung verwendet werden Windows, Mobil- und Konsolenanwendungen. |
Größe der Binärdateien | C++ ist viel leichter. | C# hat viel Overhead und Bibliotheken sollten vor der Kompilierung eingebunden werden. |
Art der Projekte | C++ Programmierer konzentrieren sich im Allgemeinen auf Anwendungen, die direkt mit der Hardware arbeiten oder eine bessere Leistung erfordern, als andere Sprachen bieten können. | C# wird für die moderne App-Entwicklung verwendet. |
Compiler-Warnungen | C++ ermöglicht Ihnen, fast alles zu tun, vorausgesetzt, die Syntax stimmt. Daher ist es eine flexible Sprache, aber Sie können ernsthaften Schaden am laufenden Betriebssystem verursachen. | C# ist hochgradig geschützt. Da der Compiler Fehler und Warnungen ausgibt, falls Sie versehentlich Code schreiben, der Schaden verursachen kann. |
Kompilierungsergebnis | Nach dem Kompilieren C++ Code wird in Maschinencode umgewandelt. | Nach dem Kompilieren wird der C#-Code in einen Zwischensprachencode umgewandelt. |
Switch-Anweisung | In C++ Switch-Anweisung, die Testvariable darf kein String sein. | In einer C#-Switch-Anweisung kann es sich um eine Zeichenfolge handeln oder auch nicht. |