So laden Sie DataStax DevCenter und OpsCenter herunter und installieren es
Was ist DataStax DevCenter?
DevCenter ist das Front-End-Abfragetool, mit dem Sie Ihre Abfrage schreiben und ausführen können. DevCenter wird von DataStax bereitgestellt.
So laden Sie DataStax DevCenter herunter und installieren es
Hier sind die Schritte zum Herunterladen und Installieren von DataStax DevCenter:
Schritt 1) Laden Sie DataStax DevCenter herunter
Zunächst einmal, Download DevCenter von der offiziellen DataStax-Website.
Schritt 2) Führen Sie die .exe-Datei aus
Gehen Sie zum DevCenter-Verzeichnis und führen Sie die ausführbare DevCenter-Datei aus.
Nach dem Ausführen des obigen Befehls wird die folgende Seite angezeigt. Das folgende Formular ist die Benutzeroberfläche für DevCenter.
Schritt 3) Erstellen Sie eine Verbindung mit Cassandra Enterprise-Server
In diesem Schritt müssen Sie eine Verbindung herstellen mit Cassandra Unternehmensserver. Gehen Sie zum Verbindungsfenster und klicken Sie auf das hier gezeigte Symbol
- Stellen Sie sicher, dass Cassandra Der Unternehmensserver läuft
- Klicken Sie auf das rote Rechteck (im Screenshot oben), um eine Verbindung herzustellen.
Schritt 4) Verbindungsdetails hinzufügen
Nach dem Anklicken werden Sie auf folgende Seite weitergeleitet:
- Geben Sie einen Verbindungsnamen ein. Sie können einen beliebigen Verbindungsnamen angeben. Das ist keine bestimmte Sache.
- Geben Sie die IP-Adresse des Knotens als Kontakthosts an.
- Geben Sie die Portnummer an. Der Standardport ist 9042.
- Wählen Sie als Nächstes den Komprimierungstyp aus
- Nachdem Sie diese Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
Danach sollte DevCenter erfolgreich ausgeführt werden.
Hier ist der Screenshot, der verschiedene Teile der DevCenter-Benutzeroberfläche zeigt.
Schritt 5) Stellen Sie eine Verbindung her und führen Sie die Abfrage aus
- Wählen Sie „Verbindung“ aus dem Dropdown-Menü aus. Normalerweise haben Sie nur eine Verbindung, die Sie erstellt haben.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü den Schlüsselraum aus, von dem Sie Daten abfragen möchten.
- Wählen Sie eine Reihe von Datensätzen aus, die Sie abrufen und auf der DevCenter-Benutzeroberfläche anzeigen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“, um die Abfrage auszuführen.
- Hier ist das kleine Formular, in dem alle Schlüsselräume angezeigt werden. Das System stellt uns einige Schlüsselräume wie System_traces und System zur Verfügung. Einige Schlüsselräume werden vom Benutzer erstellt, wie z. B. nhanes_ks.
Hier ist der Screenshot, der zeigt, wie Daten abgefragt werden und wo Abfrageergebnisse angezeigt werden.
- Geben Sie Ihre Anfrage in das obige Formular ein, in dem die Nummer angezeigt wird. Wählen Sie die Anfrage aus und drücken Sie
Schaltfläche „Ausführen“.
- Nach Auswahl der Abfrage und Ausführen der Schaltfläche wird Ihnen das Abfrageergebnis wie oben mit Nummer 2 angezeigt. Es gibt zwei Spalten in der Tabelle, die im Java_API-Schlüsselraum getestet werden können. Die Spaltennamen sind ID und Name. Es gibt nur zwei Datensätze in der Tabelle Testtable.
Was ist DataStax OpsCenter?
OpsCenter ist das visuelle Management- und Überwachungstool für Apache Cassandra und DataStax Enterprise. Dies ist ein sehr hilfreiches Tool für Architekten, Datenbankadministratoren und Datenbankbetreiber.
In großen Organisationen gibt es Tausende von Servern. Es ist sehr schwierig, bei diesen Servern zu überwachen, welcher Server läuft und welcher Server ausgefallen ist. OpsCenter ist das Tool, mit dem Sie alles überwachen können Cassandra Knoten, indem Sie auf einer einzigen Maschine sitzen und zuschauen.
So laden Sie DataStax OpsCenter herunter und installieren es
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herunterladen und Installieren des DataStax OpsCenter-Tools:
Voraussetzungen:
- Du musst gelaufen sein Cassandra Unternehmensserver für die OpsCenter-Installation.
- Sie müssen über das OpsCenter-Setup verfügen Linux.
Schritt 1) Gehen Sie zum OpsCenter-Verzeichnis und führen Sie OpsCenter aus. Nach dem Ausführen von OpsCenter wird die folgende Seite angezeigt.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur OpsCenter-Version. Drücken Sie die Weiter-Taste
Schritt 2) Nach dem Drücken der Schaltfläche „Weiter“ wird die folgende Seite angezeigt.
Auf dieser Seite geht es um die Vereinbarung. Akzeptieren Sie die Vereinbarung und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Schritt 3) Nach dem Drücken der Weiter-Taste wird die folgende Seite angezeigt.
Auf dieser Seite wird nach den Installationsmöglichkeiten gefragt.
- Wählen Sie den Installationstyp und dann „Einfache Installation“ aus
- Markieren Sie „Nein“, um das System zu aktualisieren
- Wählen Sie die IP-Adresse des Geräts aus.
- Drücken Sie die nächste Taste
Schritt 4) Nach dem Drücken der Weiter-Taste wird die folgende Seite angezeigt.
OpsCenter ist zur Installation bereit. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Schritt 5) Nach dem Drücken der Weiter-Taste wird die folgende Seite angezeigt.
Setup wird installiert. Nachdem das Setup erfolgreich installiert wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Schritt 6) Nach dem Drücken der Schaltfläche „Weiter“ wird die folgende Seite angezeigt.
Das Setup wurde erfolgreich installiert. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
Vor dem Start von OpsCenter müssen DataStax-Agenten auf jedem Knoten installiert werden.
Schritt 7) Zunächst müssen Sie den Datastax-Agenten auf jedem Knoten installieren.
Gehen Sie zum Installieren des DataStax-Agenten in das Verzeichnis „datastax-agent“ im dse-Verzeichnis und führen Sie den folgenden Befehl aus.
Nach der Ausführung dieses Befehls wird datastax-agent auf dem Knoten installiert. Führen Sie das gleiche Verfahren für alle Knoten im aus Gruppe.
Schritt 8) Führen Sie zum Ausführen von OpsCenter den folgenden Befehl aus
Nach der Ausführung des obigen Befehls wird OpsCenter erfolgreich ausgeführt.
Schritt 9) Um die Benutzeroberfläche von OpsCenter anzusehen, rufen Sie den Webbrowser auf und geben Sie die URL http://localhost:8888 ein.
Die folgende Seite wird angezeigt
Hier ist das Überwachungstool, mit dem Sie alle Knoten überwachen können. Sie können Informationen darüber erhalten, wie viel Platz auf der Festplatte belegt ist und wie viel Platz noch übrig ist.
Zusammenfassung
- DevCenter ist das Front-End-Abfragetool, mit dem Sie Ihre Abfrage schreiben und ausführen können. DevCenter wird von DataStax bereitgestellt.
- OpsCenter ist das visuelle Management- und Überwachungstool für Apache Cassandra und DataStax Enterprise. Dies ist ein sehr hilfreiches Tool für Architekten, Datenbankadministratoren und Datenbankbetreiber.
- OpsCenter ist das Tool, mit dem Sie alles überwachen können Cassandra Knoten, indem Sie auf einer einzigen Maschine sitzen und zuschauen.
- In diesem Tutorial wird der Installationsvorgang von OpsCenter erläutert. Außerdem wird erläutert, wie der DataStax-Agent und OpsCenter installiert werden und welche Befehle zum Installieren und Ausführen von DataStax-Agenten und OpsCenter verwendet werden.