C-Tokens, Identifikatoren, Schlüsselwörter: Was sind Tokens und ihre Typen?

Was ist ein Zeichensatz?

Wie jede andere Sprache verfügt auch „C“ über einen eigenen Zeichensatz. Ein Programm ist eine Reihe von Anweisungen, die bei ihrer Ausführung eine Ausgabe erzeugen. Die von einem Programm verarbeiteten Daten bestehen aus verschiedenen Zeichen und Symbolen. Die generierte Ausgabe ist ebenfalls eine Kombination aus Zeichen und Symbolen.

Ein Zeichensatz in „C“ ist unterteilt in:

  • Letters
  • Numbers
  • Spezielle Charaktere
  • Leerzeichen (Leerzeichen)

Ein Compiler ignoriert immer die Verwendung von Zeichen, sie werden jedoch häufig zum Formatieren der Daten verwendet. Im Folgenden finden Sie den Zeichensatz in der C-Programmierung:

1) Letters

  • Großbuchstaben (AZ)
  • Kleinbuchstaben (az)

2) Numbers

  • Alle Ziffern von 0 bis 9

3) Leerzeichen

  • Leerstelle
  • Neue Zeile
  • Wagenrücklauf
  • Horizontale Registerkarte

4) Spezielle Charaktere

  • Sonderzeichen in „C“ werden in der angegebenen Tabelle angezeigt.
Sonderzeichen Beschreibung
, (Komma) { (öffnende geschweifte Klammer)
. (Zeitraum) } (schließende geschweifte Klammer)
; (Semikolon) [ (linke Klammer)
: (Doppelpunkt) ] (rechte Klammer)
? (Fragezeichen) ((öffnende linke Klammer)
' (Apostroph) ) (schließende rechte Klammer)
” (doppeltes Anführungszeichen) & (Et-Zeichen)
! (Ausrufezeichen) ^ (Caret)
|(vertikaler Balken) + (Zusatz)
/ (Schrägstrich) – (Subtraktion)
\ (umgekehrter Schrägstrich) * (Multiplikation)
~ (Tilde) / (Einteilung)
_ (Unterstrich) > (größer als oder schließende spitze Klammer)
$ (Dollarzeichen) < (kleiner als oder öffnende spitze Klammer)
% (Prozentzeichen) # (Hash-Zeichen)

Was ist ein Token in C?

ZEICHEN ist die kleinste Einheit in einem C-Programm. Es ist jedes einzelne Wort und Satzzeichen, das Sie in Ihrem C-Programm finden. Der Compiler zerlegt ein Programm in die kleinstmöglichen Einheiten (Tokens) und fährt mit den verschiedenen Phasen der Kompilierung fort. C-Token sind in sechs verschiedene Typen unterteilt, nämlich Schlüsselwörter, OperaZeichen, Zeichenfolgen, Konstanten, Sonderzeichen und Bezeichner.

Token in C
Token in C

Schlüsselwörter und Identifikatoren

In „C“ kann jedes Wort entweder ein Schlüsselwort oder ein Bezeichner sein.

Schlüsselwörter haben feste Bedeutungen und die Bedeutung kann nicht geändert werden. Sie fungieren als Baustein eines „C“-Programms. Es gibt insgesamt 32 Schlüsselwörter in „C“. Schlüsselwörter werden in Kleinbuchstaben geschrieben.

Die folgende Tabelle stellt die Schlüsselwörter in 'C' dar.

Schlüsselwörter in C Programming Language
Auto doppelt int struct
brechen sonst lange wechseln
Häuser enum Registrieren typedef
verkohlen extern Rückkehr Gewerkschaft
const kurz schweben ohne Vorzeichen
fortsetzen für unterzeichnet ungültig
Standard goto Größe von flüchtig
do if statisch während

Ein Bezeichner ist nichts anderes als ein Name, der einem Element in einem Programm zugewiesen wird. Beispiel, Name eines Variable, Funktion usw. Bezeichner in der Sprache C sind benutzerdefinierte Namen, die aus dem Standardzeichensatz „C“ bestehen. Wie der Name schon sagt, werden Bezeichner verwendet, um ein bestimmtes Element in einem Programm zu identifizieren. Jeder Bezeichner muss einen eindeutigen Namen haben. Für Bezeichner müssen folgende Regeln befolgt werden:

  1. Das erste Zeichen muss immer ein Buchstabe oder ein Unterstrich sein.
  2. Es sollte nur aus Buchstaben, Zahlen oder Unterstrichen bestehen.
  3. Ein Schlüsselwort kann nicht als Bezeichner verwendet werden.
  4. Es sollte keine Leerzeichen enthalten.
  5. Der Name muss aussagekräftig sein.

Zusammenfassung

  • C-Tokens in C Sprache sind die kleinsten Einheiten in einem Programm.
  • Ein Schlüsselwort sind reservierte Wörter nach Sprache.
  • Es gibt insgesamt 32 Schlüsselwörter.
  • Ein Bezeichner wird verwendet, um Elemente eines Programms zu identifizieren.