Die 16 besten Cloud-Monitoring-Tools (2025)

beste Cloud Monitoring Tools

Die Cloud-Überwachung gewinnt an Sichtbarkeit in Ihren cloudbasierten Diensten, Ihrer Infrastruktur, Ihrem Benutzererlebnis und Ihren Anwendungen. Dabei werden Beobachtbarkeitsdaten aus Ihrer gesamten IT-Infrastruktur erfasst, analysiert und über APIs in einem für Menschen verständlichen Format wie Grafiken, Diagrammen, Warnungen und Maschinen dargestellt.

Mithilfe von Cloud-Überwachungstools können Sie außerdem den Überblick über Ihre Cloud-Ressourcen und -Dienste behalten. Diese Arten von Überwachungssoftware werden auch verwendet, um optimale Leistung, Abrechnung und Sicherheit zu gewährleisten. Die Auswahl eines beliebigen Cloud-Überwachungstools ohne ordnungsgemäße Prüfung kann jedoch zu Datenschutzproblemen, Geräteinkompatibilität, ungenauer Erkennung usw. führen.

Daher habe ich nach über 100 Stunden eingehender Recherche über 40 der besten kostenlosen und kostenpflichtigen Cloud-Überwachungstools sorgfältig analysiert. Meine umfassende und unvoreingenommene Bewertung untersucht ihre Funktionen, Vor- und Nachteile und mehr. Dieser gut recherchierte Leitfaden ist vollgepackt mit zuverlässigen Erkenntnissen, die Ihnen bei der Auswahl des perfekten Tools für Ihre Anforderungen helfen. Lesen Sie unbedingt den gesamten Artikel, um exklusive Empfehlungen zu entdecken, die Sie nicht verpassen sollten.
Lese mehr ...

Erste Wahl
Site24x7

Site24x7 Bietet Cloud-Überwachung für Amazon Webdienste (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Plattform (GCP), alles von einer Konsole aus. Damit können Sie Ihre Multi-Cloud-Umgebung von einem einzigen Ort aus überwachen, ohne die Registerkarten wechseln zu müssen.

Besuchen Sie Site24x7

beste Cloud Monitoring Tools: Open Source & Kostenlos

Name Unterstützte Geräte Kostenlose Testversion Link
👍 Site24x7 Webbasierte 30-Tag kostenlose Testversion Mehr lesen
👍 ManageEngine Applications Manager Windows, Linux und Mac 30-Tag kostenlose Testversion Mehr lesen
Atera Windows, Linux und Mac 30-Tag kostenlose Testversion Mehr lesen
Paessler PRTG Windows & Webbasiert. 30-Tag kostenlose Testversion Mehr lesen
Solarwinds AppOptics Windows & Webbasiert. 30-Tag kostenlose Testversion Mehr lesen

1) Site24x7

am besten für Nutzung von maschinellem Lernen und KI-gestützten Diensten zur Bereitstellung von Optimierungen im laufenden Betrieb

Site24x7 ist ein Cloud-Monitoring-Tool, das Sie mit Amazon Webdienste (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Plattform (GCP). Ich konnte mein Multi-Cloud-Setup an einem Ort überwachen, ohne zwischen Tabs wechseln zu müssen. Das Tool verfügt über eine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche und benutzerfreundliche Widgets, die mir einen vollständigen Überblick über mein Cloud-Setup boten.

#1 Top-Wahl
Site24x7
5.0

Unterstützte Plattform: Windows & Linux

Unternehmensgröße: Klein, Mittel und Groß.

Einsatz: Cloud

Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion

Besuchen Sie Site24x7

Merkmale:

  • Automatische Fehlerbehebung: Das System bietet ein automatisches Fehlerbehebungssystem für alle Cloud-Ressourcen, um die MTTR zu reduzieren. Tatsächlich ist dies eine der effektivsten Lösungen, die ich zur Minimierung von Ausfallzeiten gefunden habe.
  • KI-basierte Prognosen: Ich erhielt eine robuste KI-basierte Prognose-Engine, um Ressourcenbeschränkungen vorherzusehen und potenziellen Problemen vorzubeugen. So konnte ich Störungen entsprechend meinen Anforderungen vermeiden.
  • Automatisierungsfähigkeiten: Es bietet wichtige Automatisierungsfunktionen zum Sammeln von Daten zu Leistung, Sicherheit und Kundenverhalten. Ich fand es großartig für die Überwachung und Verbesserung der allgemeinen Systemintegrität.
  • Trendvorhersage: Sie können zukünftige Trends kritischer Metriken für verschiedene AWS-Dienste vorhersagen, wie Amazon RDS, EC2, EBS und ELB. Diese Funktion ist perfekt, um proaktiv zu bleiben.
  • Unterstützte Geräte: Die Plattform wird auf webbasierten Geräten unterstützt und gewährleistet den Zugriff von überall mit einer Internetverbindung.
  • Integrationen: Ich könnte es integrieren Slack, Microsoft Teams, Jira, ManageEngine Service Desk Plus usw., die zu einer nahtlosen Kommunikation und Workflow-Integration beigetragen haben.
  • Bereitstellungstyp: Verfügbar als Cloud-, SaaS- und webbasierte Bereitstellungstypen, die Flexibilität für unterschiedliche Geschäftsanforderungen bieten.

Vorteile

  • Sie erhalten eine problemlose Installation und Konfiguration des Überwachungs-Setups
  • Mir gefiel, dass es mir einen vollständigen Überblick über meine AWS-Infrastruktur gab
  • Komplett Microsoft Azure Serviceüberwachung
  • Echtzeit- Google Cloud Überwachung der Infrastruktur

Nachteile

  • Es wurde keine eingehende Analyse spezifischer Kennzahlen bereitgestellt.
  • Bietet eine begrenzte Anzahl von Technologien für die Serverüberwachung

Pricing:

  • Preis: Die Pläne beginnen bei 9 $ pro Monat bei jährlicher Zahlung.
  • Kostenlose Testphase: Kostenlose 30-Testversion.

Besuchen Sie Site24x7 >>

30 Tage kostenlose Testversion


2) ManageEngine Applications Manager

am besten für Umfassendes Hybrid- und Multi-Cloud-Monitoring, IT-Infrastrukturmanagement und Anwendungsbeobachtung

Während meiner Recherchen zu ManageEngine Applications Manager, fand ich die agentenlose Cloud-Überwachung sehr effektiv. Ich konnte den reibungslosen Betrieb meiner Dienste sicherstellen, indem ich Telemetriedaten sowohl aus Cloud- als auch aus lokalen Setups analysierte. Meiner Erfahrung nach ermöglichte es die Überwachung von KPIs in Echtzeit und die nahtlose Überprüfung vergangener Leistungen. Das Tool kann außerdem alle Elemente und Abhängigkeiten von einer Konsole aus verfolgen.

ManageEngine Applications Manager ist eine robuste Überwachungslösung für Windows, Linux- und Mac-Geräte und bietet eine Bereitstellung vor Ort. Es unterstützt AWS, Microsoft Azure, GCP, Oracle Cloud und OpenStack und überwacht Container wie Docker, Kubernetes, OpenShift, und verschiedene VMs.

#2
ManageEngine Applications Manager
4.9

Unterstützte Plattform: Windows & Linux

Unternehmensgröße: Klein, Mittel und Groß.

Einsatz: Cloud, vor Ort

Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion

Besuchen Sie ManageEngine

Merkmale:

  • Kohärente Überwachung: Mir gefiel die einheitliche Überwachung von Cloud-Ressourcen und abhängigen Anwendungen über eine einzige, einheitliche Konsole. Das vereinfacht die Verwaltung entsprechend meinen Anforderungen.
  • Anpassbare Dashboards: Ich habe anpassbare Dashboards erhalten, die Cloud-Anwendungen, Leistung und Infrastrukturmetriken an einem einzigen Ort aggregieren und überwachen. Diese Funktion ist perfekt, um alles organisiert zu halten.
  • Konfigurierbare Anomalieerkennung: Es bietet konfigurierbare Anomalieprofile und Schwellenwerte, um das Auftreten von Fehlern zu verhindern und unnötige Versehen zu reduzieren. 
  • Automatisierte Anwendungserkennung: Dieses Tool automatisiert die Anwendungserkennung, -verfolgung und -diagnose (ADTD), um Probleme schneller zu identifizieren und zu lösen. Dadurch konnte ich potenzielle Störungen vermeiden.
  • Automatisierbare Korrekturmaßnahmen: Es automatisiert Korrekturmaßnahmen durch die Initiierung externer Prozesse mithilfe von Webhooks und trägt so zur schnellen Lösung von Problemen bei.
  • ML-fähige Analysen: Mir ist aufgefallen, dass es ML-gestützte Analysen nutzt, um die zukünftige Ressourcennutzung und das Wachstum vorherzusagen. Dies könnte bei der Kapazitätsplanung hilfreich sein.
  • Überwachung der SLA-Einhaltung: Es überwacht die SLA-Einhaltung, um sicherzustellen, dass Anwendungen Ihren Anforderungen entsprechen, und misst die Auswirkungen auf Benutzer. Dies ist für die Aufrechterhaltung der Servicequalität von entscheidender Bedeutung.
  • Agentenbasiertes Monitoring: Ich erhielt agentenbasiertes Monitoring mit Byte-Code-Instrumentierung und Code-Level-Diagnose für Java, .NET-, PHP-, Node.js- und Ruby-Anwendungen. Dadurch erhielt ich detaillierte Einblicke in die Leistung.

Vorteile

  • Es hat mir geholfen, meine Cloud-Ressourcen effektiver zu überwachen und zu verwalten
  • Umsetzbare Einblicke in verschiedene Parameter, die die Leistung definieren
  • Unterstützt über 150 Infrastrukturelemente von einer einzigen Konsole aus
  • Sofortige Alarmfunktionen mit RCA zur Reduzierung von MTTI und MTTR

Nachteile

  • Ich fand die Benutzeroberfläche veraltet und schwierig zu bedienen

Pricing:

  • Preis: Sie können ein individuelles Preisangebot anfordern.
  • Kostenlose Testphase: Kostenlose 30-Testversion.

Besuchen Sie ManageEngine >>

30 Tage kostenlose Testversion


3) Atera

am besten für Leistungsprobleme einfach diagnostizieren und lösen sowie Trends und Muster für die Benutzererfahrung erkennen

Atera ist ein Full-Stack-Cloud-Monitoring-Tool, das tiefe Einblicke in die IT-Infrastruktur bietet. Mit dem Tool konnte ich die Überwachungsdienste automatisch über die Benutzeroberfläche starten. Ich konnte auch vordefinierte Dashboards nach Bedarf erkunden und anpassen.

Atera

Merkmale:

  • Echtzeitüberwachung: Es umfasst Echtzeit- und synthetisches Monitoring, wodurch ich vollständige Transparenz in Bezug auf Benutzererfahrungen und API-Leistung erhielt.
  • Leistungsstarkes Dashboard: Ich erhielt ein leistungsstarkes Dashboard zur grafischen Darstellung praktisch aller Daten, die an Atera, was sich hervorragend für visuelle Einblicke eignet. Außerdem konnte ich damit jederzeit und von überall aus eine unbegrenzte Anzahl von Geräten überwachen. 
  • Optimierung der Ressourcennutzung: Atera ermöglicht Ihnen einen besseren Überblick über die Ressourcennutzung, der für eine effektive Optimierung der Kostenstellen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Cloudbasierte Bereitstellung: Die proprietäre, Cloud-basierte Bereitstellungsart bietet eine der effektivsten Lösungen für nahtloses Monitoring.
  • Gerätekompatibilität: Es unterstützt macOS, Sierra 10.13, Microsoft Betriebssystem (Windows 7 und Microsoft Server 2008 oder höher.
  • Nahtlose Integrationen: Ich könnte es problemlos in Xero integrieren. Acronis, AnyDesk, ESET, QuickBooks usw., die mir dabei geholfen haben, meine Betriebseffizienz zu steigern.
  • IT-Inventarerfassung: Es bietet eine umfassende Sammlung an IT-Inventar, darunter installierte Pakete, detaillierte Serverinformationen und ein Container-Image-Inventar.

Vorteile

  • Dadurch konnte ich die Leistung meines Systems optimieren und die Kosten senken
  • Ich könnte das System für die Prüfung der Einhaltung von Standards verwenden
  • Ermöglicht die sichere Übertragung von Protokollnachrichten vom Collector zum Protokollserver

Nachteile

  • Bietet eingeschränkte Unterstützung für die Transaktionsverfolgung
  • Es erfüllte nicht meine Anforderungen an erweitertes Performance-Profiling

Pricing:

  • Preis: Die Pläne beginnen bei $ 169 pro Monat.
  • Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich).

Besuchen Sie Atera >>

30 Tage kostenlose Testversion


4) Paessler PRTG

Besten umfassender Überwachungsdienst für die Cloud-Infrastruktur, der Cloud-Dienste überwachen kann

Paessler PRTG bietet automatisierte Überwachung mit Leistungsschwellenwerten und Warnungen. Ich konnte Ressourcen wie Netzwerke, Webdienste und Anwendungen überwachen. Die Tatsache, dass keine zusätzlichen Plugins oder Downloads erforderlich sind, machte es noch besser. Ich fand die Software für Unternehmen jeder Größe geeignet.

Paessler

Merkmale:

  • Zentralisiertes Dashboard-Monitoring: Sie können alle Infrastrukturmetriken über Ihr Azure Dienste auf einem zentralen Dashboard. Das ist perfekt, um alles an einem Ort zu haben und ermöglicht mir die Verwaltung meiner Azure Dienstleistungen effizient.
  • Alarmbenachrichtigungen: Ich habe immer dann eine Warnung erhalten, wenn in meinem Netzwerk Warnungen oder ungewöhnliche Messwerte erkannt wurden. Diese Funktion sollte in Betracht gezogen werden, um potenzielle Probleme zu vermeiden.
  • Erfassung von Leistungs- und Lastdaten: Es sammelt relevante Leistungs- und Auslastungsdaten von Ihren Systemen, sodass ich den Zustand meines Systems im Auge behalten konnte. Das ist ideal für die Überwachung der Gesamtleistung.
  • Google Analytics-Überwachung: PRTG bietet Google Analytics-Monitoring, das über den Google Analytics-Sensor wichtige Daten sammelt. Ich fand es hilfreich, das Nutzerverhalten zu verstehen.
  • Unterstützte Geräte: Das Tool unterstützt Windows und webbasierte Plattformen, die sicherstellten, dass ich von verschiedenen Umgebungen aus darauf zugreifen konnte.
  • Bereitstellungsoptionen: Es bietet sowohl Bereitstellungsoptionen vor Ort als auch in der Cloud, die die nötige Flexibilität bieten, um Ihren Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
  • Unterstützte Plattform: Ich fand es kompatibel mit Windows Servers

Vorteile

  • Ich konnte wertvolle Einblicke in meine Cloud-Umgebung gewinnen
  • Es ist für das Management aller Cloud-Strategien konzipiert
  • Es bietet eine Reihe von Sensoren für VMware, wie SOAP und WBEM

Nachteile

  • Ich war vom Mangel an erweiterten Funktionen in der Testversion enttäuscht

Pricing:

  • Preis: Die Pläne beginnen bei 25.63 $ pro Jahr mit 50 Geräten.
  • Kostenlose Testphase: Kostenlose 30-Testversion.

Link: https://www.paessler.com/cloud-monitoring


5) Solarwinds AppOptics

am besten geeignet für ein einheitliches Infrastrukturmanagement-Tool und die Überwachung von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen

Solarwinds AppOptics überwacht die Leistung und den Zustand von Anwendungen, Servern, Speicher und virtuellen Maschinen. Meiner Erfahrung nach ist es eine einheitliche Lösung, die sich perfekt für die Verwaltung von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen eignet.

Dies ist einer der besten Cloud-Dienstanbieter, der eine interaktive Virtualisierungsplattform anbietet, die es vereinfacht, Erkenntnisse aus den Tausenden von Metriken zu gewinnen, die in einer IT-Umgebung gesammelt werden. Meiner Beobachtung nach enthält die Plattform Tools zur Fehlerbehebung und Behebung, die eine Reaktion auf erkannte Probleme in Echtzeit ermöglichen.

SolarWinds-AppOptics

Merkmale:

  • Erweiterte Visualisierung: Es bietet erweiterte Visualisierung mit Filter- und Drilldown-Funktionen, wodurch die Datenanalyse unkompliziert wird. Ich konnte auch den gesamten Anwendungsstapel, ihren Zustand und Probleme anzeigen, die ihre Hauptfunktionen beeinträchtigen könnten.
  • Fehlerbasierte Alarmierung: Das System bietet latenz-, host- und fehlerbasierte Warnmeldungen, mit denen Sie kritische Ausfallzeiten vermeiden können. Es kann auch die Ressourcenzuweisung, Leistungsprobleme im gesamten Stack und vieles mehr identifizieren.
  • Hostübergreifende Transaktionsverfolgung: Ich konnte Transaktionen über mehrere Hosts hinweg verfolgen, wodurch ich Probleme schnell und effektiv lokalisieren konnte.
  • Erfassung von Metriken auf Maschinenebene: Es sammelt und stellt Metriken auf Maschinenebene dar, um detaillierte Einblicke in die Leistung zu erhalten. Ich könnte auch wichtige APM-Metriken und -Transaktionen überwachen.
  • Gerätekompatibilität: SolarWinds AppOptics unterstützt Windows und webbasierte Plattformen; es ist eine großartige Option für unterschiedliche Umgebungen.
  • Integrationsfähigkeiten: Es bietet eine nahtlose Integration mit Apache, AWS, Cassandra, Nagios, MySQL, usw.
  • Bereitstellungsflexibilität: Der SaaS-Bereitstellungstyp bietet die effektivste und flexibelste Lösung für Cloud-Überwachungsanforderungen.

Vorteile

  • Ich könnte Metriken korrelieren, um das Verhalten meines Systems besser zu verstehen
  • Es zeigt automatisch die wahrscheinlichste Ursache eines Leistungsproblems an
  • Skalieren Sie mit Analysen und Trendberichten kostengünstig, wenn Ihr Unternehmen wächst

Nachteile

  • Ich konnte bestimmte Aspekte meiner Infrastruktur und Anwendungen nicht überwachen

Pricing:

  • Preis: Sie können ein individuelles Preisangebot anfordern.
  • Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich).

Link: https://www.solarwinds.com/appoptics/use-cases/application-performance-monitoring


6) Appdynamik

am besten für Überwachung von Geschäftstransaktionen.

Appdynamics bietet Einblicke in die Anwendungsleistung, das Benutzererlebnis und die geschäftlichen Auswirkungen. Ich habe festgestellt, dass die einfachen und skalierbaren Lösungen perfekt für die Erfüllung kritischer Geschäftsanforderungen geeignet sind.

Appdynamik

Merkmale:

  • Überwachung von Geschäftstransaktionen: Es half mir, Geschäftstransaktionen zu überwachen, und Cloud-native Technologien waren einfach zu bedienen und gaben mir überlegene Transparenz und Kontrolle. Ich konnte auch die Benutzerreise und die Geschäftsgesundheit auf dem Dashboard und in den Berichten überprüfen.
  • Automatische Anwendungszuordnung: Appdynamics hat mir dabei geholfen, Anwendungen automatisch zuzuordnen, was für die Aufrechterhaltung einer klaren Architekturansicht unerlässlich ist.
  • Sichtbarkeit der Anwendungsleistung: Es bietet vollständige Transparenz hinsichtlich der Anwendungsleistung und ist damit die beste Möglichkeit, einen optimalen Betrieb sicherzustellen.
  • Unterstützte Programmiersprachen: Ich habe herausgefunden, dass es unterstützt Java, PHP, .NET und Node.js. Daher eignet es sich hervorragend für verschiedene Entwicklungsumgebungen.
  • Gerätekompatibilität: Ich könnte es verwenden Windows, Linux und Mac, daher ist es perfekt für verschiedene Betriebssysteme.
  • Bereitstellungsoptionen: Es bietet sowohl eine Bereitstellung vor Ort als auch als SaaS. Damit ist es eine großartige Option für Flexibilität und Kontrolle.
  • Integrationsfähigkeiten: Nahtlose Integration mit AWS, Microsoft Azure, Docker-Monitoring und Node.js, mit denen Sie Ihre Abläufe verbessern können.

Vorteile

  • Es hilft Ihnen, Unternehmenstransaktionen in Echtzeit zu überwachen
  • Sie können proaktive Warnmeldungen einrichten, um Probleme zu erkennen
  • Ich konnte potenzielle Engpässe und Leistungsprobleme identifizieren

Nachteile

  • Ich habe festgestellt, dass die Sprachunterstützung begrenzt ist
  • Die Einrichtung nimmt mehr Zeit in Anspruch

Pricing:

  • Preis: Die Pläne beginnen bei 6 $ pro Monat bei jährlicher Zahlung.
  • Kostenlose Testphase: Kostenlose 15-Testversion.

Link: https://www.appdynamics.com/product/cisco-cloud-observability


7) DX Unified Infrastructure Monitoring

am besten für die Überwachung von Cloud- und On-Premise-Ressourcen für vollständige End-to-End-Transparenz

Während meiner Bewertung fand ich heraus, dass DX Unified Infrastructure Monitoring die Leistung von Hybrid-Clouds, -Diensten und -Infrastrukturen verfolgt. Mit dem Tool konnte ich alles überwachen, einschließlich Router und Speicher, mit Einblicken in die Vergangenheit und in Echtzeit für vollständige Transparenz.

Broadcom

Merkmale:

  • Datenvisualisierung: Das Tool liefert umsetzbare Erkenntnisse durch benutzerfreundliche Dashboards mit umfassender Visualisierungsunterstützung. Die detaillierte Visualisierung zeigte mir auch, ob ich über genügend Ressourcen verfüge, um bei Bedarf eine hohe Nachfrage zu decken.
  • Warnsystem: Mit der Warnfunktion können Sie Anomalien erkennen und mühelos dynamische Schwellenwerte anwenden. Sie zeigte mir den Gesamtzustand und reduzierte die MTTR, wodurch Ausfallzeiten vermieden wurden.
  • Cloud-Überwachung: Es eignet sich hervorragend für die automatische Erkennung und Überwachung von Cloud-Infrastrukturen mit minimalem Aufwand. Ich könnte Anwendungen überwachen, die in privaten, hybriden, öffentlichen oder sogar Multi-Provider-Cloud-Umgebungen ausgeführt werden.
  • Richtlinienautomatisierung: Die automatisierten Geräte- und Alarmrichtlinien dieses Tools tragen zur Vereinfachung und Optimierung der Verwaltung der Cloud-Infrastruktur bei. 
  • Geschäftsberichterstattung: Es bietet umfassende Berichte mit Kennzahlen auf Unternehmensebene und Planungsfunktionen, was sich perfekt für regelmäßige Analysen eignet.
  • Cloud-Sichtbarkeit: Mithilfe dieses Tools konnte ich einen entscheidenden Einblick in meine Cloud-Computing-Umgebungen gewinnen, was von entscheidender Bedeutung ist.
  • Geräteunterstützung: Es wird auf verschiedenen Geräten unterstützt, einschließlich webbasierter Geräte, sodass sichergestellt ist, dass Sie von überall darauf zugreifen können.
  • Bereitstellungsoptionen: Die Plattform ist sowohl für die Bereitstellung vor Ort als auch in der Cloud verfügbar.
  • Integrationen:  Ich könnte es mit AWS integrieren, Microsoft Azure, OpenStack, Docker und mehr, was einen nahtlosen Cloud-Betrieb ermöglicht.

Vorteile

  • Schnelle und effektive Bereitstellung und Konfiguration mit konfigurierbarer automatischer Diensterkennung
  • Ich erhielt vollständige Transparenz und Alarmverwaltung über den gesamten Stack hinweg
  • Es hat mir geholfen, die allgemeine Effizienz und Zuverlässigkeit meiner Cloud-Infrastruktur zu verbessern

Nachteile

  • Ich konnte die Ereignisbenachrichtigungen nicht vollständig an meine spezifischen Bedürfnisse anpassen

Pricing:

  • Preis: Sie können ein individuelles Preisangebot anfordern.

Link: https://www.broadcom.com/info/aiops/cloud-monitoring


8) LogicMonitor

am besten für den Zugriff auf unendliche Dashboards zur Visualisierung von Systemausführungsdaten

LogicMonitor bietet anpassbare Überwachungslösungen für Apps, Netzwerke und Server. Das Tool hat mir geholfen, alle Netzwerkkomponenten automatisch zu erkennen und zu überwachen. Seine Dashboards bieten eine hervorragende Visualisierung der Systemleistung, was es einfacher macht, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

LogicMonitor

Merkmale:

  • Überwachung der Cloud-Verfügbarkeit: Ich kann mir einen vollständigen Überblick über die Verfügbarkeit des Cloud-Anbieters verschaffen, was für die Zuverlässigkeit unerlässlich ist. Es zeigte mir umsetzbare Erkenntnisse aus den Daten meines Cloud-Dienstanbieters. Außerdem konnte ich innerhalb weniger Minuten automatisch Überwachung für mein Cloud-Ökosystem ermitteln, skalieren und anwenden.
  • Ausgabenoptimierung: Sie können Ihre Cloud-Ausgaben optimieren, um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen. Es zeigte mir über- und unterausgelastete Workloads, verwaiste Ressourcen, ungenutzte Cloud-Tools und vieles mehr.
  • MTTR-Reduzierung: LogicMonitor hat mir geholfen, die MTTR durch intelligente Alarmierung zu reduzieren, was hilfreich ist, um Ausfallzeiten zu minimieren und Probleme schnell zu lösen.
  • Benachrichtigungsverwaltung:  Ich erhielt sofortige Warnmeldungen von jedem Browser, mit Weiterleitung zur Benachrichtigung bestimmter Gruppen und vordefinierten flexiblen Schwellenwerten.
  • Geräteunterstützung: Es wird auf webbasierten Geräten unterstützt, sodass ich meine Cloud-Umgebung bequem von überall aus überwachen konnte.
  • Bereitstellungsflexibilität: Meinen Recherchen zufolge bietet das Tool sowohl Optionen für die Bereitstellung vor Ort als auch in der Cloud und sorgt so für die Flexibilität, die Sie benötigen.
  • Integrationen: Es lässt sich nahtlos in AutoDesk, Puppet, ServiceNow integrieren, Slackund andere, um Ihre Cloud-Operationen zu verbessern.

Vorteile

  • Sie erhalten Zugriff auf unzählige Dashboards zur Visualisierung von Systemausführungsdaten
  • Ich konnte unternehmenskritische Cloud-Infrastrukturen und SaaS-Apps in Minuten überwachen
  • Es bietet Echtzeit-Einblicke in die Cloud-Infrastruktur
  • Ich habe eine automatisierte Protokollanalyse im Rahmen der Leistung der IT-Infrastruktur erhalten

Nachteile

  • Es dauerte einige Zeit, bis ich mich mit dem Tool und seinen Funktionen vertraut machte
  • Der Preis ist auf der höheren Seite

Pricing:

  • Preis: Die Pläne beginnen bei $ 3 pro Monat.
  • Kostenlose Testphase: Kostenlose 14-Testversion.

Link: https://www.logicmonitor.com/cloud-monitoring


9) Neues Relikt

am besten für die Einstellung von Alarmen und Warnungen, wenn ein Fehler auftritt

New Relic ist ein Cloud-Monitoring-Tool, mit dem ich dynamische Cloud-Anwendungen und -Infrastrukturen verwalten konnte. Es bietet Echtzeit-Leistungsdaten für Anwendungen und Server und ermöglicht eine schnelle Problembehebung. Besonders schätze ich die detaillierten Einblicke und die ausgelösten Warnmeldungen bei Fehlern.

New Relic

Merkmale:

  • Vollständige Stapelbeobachtung: Ich konnte eine vollständige Stack-Beobachtbarkeit erreichen, die eine umfassende Überwachung meiner Cloud-Infrastruktur gewährleistet. Außerdem wurden mir vollständige Daten im Kontext meiner gesamten Umgebung angezeigt, z. B. Beziehungen und Abhängigkeiten, die Integrität von Cloud-Ressourcen und Containern usw.
  • Überwachung der SQL-Ausführung: Mit New Relic können Sie eine SQL-Anweisung ausführen, während es die Datenbankleistung überwacht und analysiert. Ich habe herausgefunden, dass Sie dieses Tool auch mit einem integrieren können Microsoft SQL-Server zum Sammeln und Senden von Metriken und Inventar.
  • Benutzerdefinierte Alarme und Warnungen: Ich konnte benutzerdefinierte Alarme und Warnungen festlegen, wenn Fehler auftraten, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Außerdem konnte ich damit einen Workflow zur Steuerung der Benachrichtigungen erstellen.
  • Benutzerdefinierte Dashboards: Sie können benutzerdefinierte Dashboards erstellen, die sich perfekt für die Visualisierung wichtiger Kennzahlen und Leistungsindikatoren eignen.
  • Gerätekompatibilität: Ich könnte es auf mehreren Geräten verwenden, darunter Windows, iOS und Android.
  • Bereitstellungstyp: Für einfachen Zugriff und Cloud-basierte Funktionalität sollten Sie am besten eine SaaS-Webbereitstellung in Betracht ziehen.

Vorteile

  • Es ist ein flexibles Werkzeug, das schnell installiert werden kann
  • Sie können es in zahlreiche Tools integrieren und Ihre Alarmmetriken erstellen
  • Ich könnte Dashboards mit anderen teilen, um gemeinsam an Dateneinblicken zu arbeiten

Nachteile

  • Ich fand die Metriken zunächst ziemlich verwirrend
  • Die mobile App sollte in einer verbesserten Form vorliegen

Pricing:

  • Preis: Sie können ein individuelles Preisangebot anfordern.
  • Kostenlose Testphase: Lebenslang kostenloser Basisplan (keine Kreditkarte erforderlich).

Link: https://newrelic.com/partners/aws-monitoring


10) Dynatrace

am besten für Cloudbasierter Infrastrukturmonitor zur Überwachung von Cloud-Ressourcen, Infrastruktur vor Ort und Website-Leistung

Dynatrace ist ein Cloud-Überwachungstool, das Leistungsprobleme analysiert und die Anwendungslast optimiert. Basierend auf meiner Recherche identifiziert es die Last in Kundennetzwerken, Anwendungen und Cloud-Umgebungen. Der Dienst überwacht auch den täglichen Betrieb, einschließlich der Ressourcen vor Ort und in der Cloud.

Dynatrace

Merkmale:

  • Einfache Bereitstellung: Dynatrace ermöglicht die automatische Bereitstellung in allen Cloud-Umgebungen und sorgt so für eine einfache Einrichtung und Konfiguration. Die automatische Erkennung beginnt mit der Überwachung neuer virtueller Maschinen, sobald diese bereitgestellt werden, und hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihre Apps in Cloud-Instanzen bereitgestellt werden.
  • Vollständige Observierbarkeit: Ich erhielt vollständige Transparenz in alle Cloud- und On-Premise-Ebenen, einschließlich wichtiger Betriebssystem- und Netzwerkmetriken. Außerdem wurden mir alle meine Knoten, Transaktionen, Probleme mit Diensten von Drittanbietern, Probleme mit dem Lastenausgleich usw. angezeigt.
  • Automatische Erkennung: Es ermöglicht die automatische Erkennung von Cloud-Anwendungen und -Diensten auf Plattformen wie Microsoft Azure, AWS und OpenShift.
  • Ursachenanalyse: Ich erhielt eine erweiterte Identifizierung der Grundursache mit Einblicken in die Auswirkungen auf die Endbenutzer, die ich als ziemlich wertvoll empfand.
  • Plattformunterstützung: Es wird unterstützt auf Plattformen wie Windows und Mac, was umfassende Kompatibilität für unterschiedliche Umgebungen gewährleistet.
  • Integrationsoptionen: Ich könnte es mit Plattformen wie AWS integrieren, Google Cloud Plattform, Oracle Wolke, und SAP.
  • Bereitstellungsmodi: Sie können es je nach Ihren Anforderungen vor Ort, in der Cloud oder als SaaS-Lösung bereitstellen.

Vorteile

  • Es hilft Ihnen, vollständige Einblicke in alle Cloud- und On-Premise-Ebenen mit einer Echtzeitkarte der Abhängigkeiten zu erhalten
  • Es ermöglichte mir, die Leistung aller virtualisierten Komponenten meiner Anwendung zu überwachen
  • Ich erhielt vollständige Einblicke in die Ressourcennutzung meiner virtualisierten Umgebungen

Nachteile

  • Ich fand den Installationsprozess sehr zeitaufwändig

Pricing:

  • Preis: Die Pläne beginnen bei 0.04 $ pro Stunde für Hosts jeder Größe.
  • Kostenlose Testphase: 15 Tage kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich).

Link: https://www.dynatrace.com/platform/cloud-monitoring/


11) TrueSight

am besten für Steigerung der Ressourcenauslastung und Senkung der Kosten Ihrer IT-Infrastruktur

TrueSight ist ein Cloud-Überwachungstool, das Unternehmen hilft, ihre IT-Abläufe zu verbessern, indem es schnelle, sichere und kostengünstige Dienste bereitstellt. Das Tool reduziert die MTTR durch erstklassige Ereignisanalyse und Automatisierung in Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Es hat mir auch geholfen, die Benutzererfahrung in Tests und in der Produktion mithilfe der synthetischen Benutzerüberwachung zu verstehen.

TrueSight

Merkmale:

  • Verfügbarkeitszuverlässigkeit: Ich konnte mich darauf verlassen, dass dieses Tool eine Verfügbarkeit von 99.99 % bei den Anwendungsdiensten lieferte, was maximale Verfügbarkeit gewährleistete. Es zeigt auch kontinuierlich normales und abnormales Verhalten von Anwendungen und Infrastruktur an.
  • Geräuschreduzierung bei Ereignissen: Meiner Erfahrung nach reduziert es das Ereignisrauschen effektiv um 90 % und soll die MTTR um 50 % senken. Ich konnte das Rauschen reduzieren, indem ich patentierte Analysen von Ereignissen, Protokollen und Leistungsmetriken verwendete.
  • Verbesserung der Serverdichte: Dadurch konnte ich die Serverdichte um das bis zu Fünffache erhöhen und die Serverauslastung effektiv optimieren.
  • Problembehebung: Ich konnte wahrscheinliche Ursachen identifizieren und bewerten und dann Leistungsprobleme mit einem einfachen Workflow beheben. Außerdem konnte ich automatisch Vorfalltickets erstellen und den Servicedesk benachrichtigen, bevor der Endbenutzer davon betroffen war.
  • Ursachenanalyse: Mithilfe der Protokollanalyse können Sie in der Regel die Grundursachendiagnose verbessern und so einen klaren Weg zur Problemlösung finden.
  • Compliance-Effizienz: Sie können über 1000 Stunden/Monat bei Compliance-Aktivitäten einsparen, was für die betriebliche Effizienz unerlässlich ist.
  • Geräteunterstützung: Zu den unterstützten Geräten zählen Webplattformen, die eine umfassende Zugänglichkeit und Integration gewährleisten.
  • Integrationsfähigkeiten: Ich könnte es mit AWS verbinden, Google Cloud, Symantec, Azure, Docker und VMware.
  • Bereitstellungsoptionen: Der Bereitstellungsdienst ist als SaaS, vor Ort und in der Cloud verfügbar und bietet flexible Implementierungslösungen.

Vorteile

  • Vereinfachen Sie den Betrieb mit einem Manager von Managern durch die Integration aller Ereignis-, Protokoll- und Überwachungsdaten
  • Ich konnte den Status von Vorfällen verfolgen und sicherstellen, dass sie umgehend behoben wurden
  • Schnelles Drilldown von der Business-Service-Ebene bis zu den Anwendungskomponentenebenen

Nachteile

  • Ich war mit der Kundenbetreuung unzufrieden

Pricing:

  • Preis: Sie können ein individuelles Preisangebot anfordern.
  • Kostenlose Testphase: Melden Sie sich an, um eine kostenlose Testversion zu starten.

Link: https://www.bmc.com/it-solutions/truesight.html


12) Cloud-Einblicke

am besten für die Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung all Ihrer Anwendungen und Ressourcen

Cloud Insights bietet vollständige Transparenz in Infrastruktur und Anwendungen. Ich habe herausgefunden, dass man damit Ressourcen überwachen, Fehler beheben und optimieren kann, egal ob vor Ort oder in der Cloud. Die Fähigkeit dieses Tools, die Auswirkungen von Problemen zu identifizieren und zu bewerten, war sehr hilfreich.

Cloud-Einblicke

Merkmale:

  • Problemlösung: Es hilft, Probleme schneller zu finden und zu beheben, mit Hybrid-Cloud-Sichtbarkeit für umfassendes Monitoring. Sie erhalten außerdem umfassende Warnmeldungen und Benachrichtigungen bei Problemen.
  • Ressourceneffizienz: Ich konnte Ressourcen effektiver verwalten, da mir die zugehörige Ressourcenauslastung, ungenutzte Ressourcen usw. angezeigt wurden. Dank der effektiven Ressourcenverwaltung können Ingenieure und Administratoren proaktiv Abfall reduzieren und die Auslastung maximieren.
  • Ransomware-Schutz: Dieses Tool unterstützt Sie bei der Erkennung und Abwehr von Ransomware, bevor diese Ihren Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigt.
  • Gerätekompatibilität: Ich fand es kompatibel mit Geräten, die verwenden Windows und Linux, wodurch eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen sichergestellt wurde.
  • Bereitstellungsoptionen: Die Bereitstellung ist als SaaS, vor Ort und in der Cloud verfügbar und bietet Flexibilität entsprechend Ihren Anforderungen.
  • Integrationsfähigkeiten: Ich konnte es mühelos mit Kubernetes, Docker, NetApp, Redhat und VMware integrieren.

Vorteile

  • Erweiterte Fehlerbehebung durch Korrelation von Infrastruktur- und Anwendungsleistung
  • Es bietet gezielte und bedingte Warnungen, so dass Sie genau anpassen können
  • Es bietet eine genauere Kontrolle über meinen Problemlösungsprozess

Nachteile

  • Es entsprach nicht meinen Anforderungen an die langfristige Datenaufbewahrung

Pricing:

  • Preis: Die Pläne beginnen bei 0.033 $ pro GiB und Monat.
  • Kostenlose Testphase: Lebenslang kostenloser Basisplan

Link: https://bluexp.netapp.com/cloud-insights


13) Zabbix

Besten All-in-One-Überwachungslösung zum Sammeln, Speichern, Verwalten und Analysieren von IT-Infrastrukturdaten

Zabbix ist ein Open-Source-Tool, das die Leistung und Verfügbarkeit von Netzwerkservern, Geräten, Diensten und IT-Ressourcen überwacht. Es ist ein bemerkenswertes Tool für IT-Überwachungsanforderungen.

Es handelt sich um eine All-in-One-Überwachungslösung, mit der Benutzer Informationen sammeln, speichern, verwalten und analysieren können, die sie von der IT-Infrastruktur erhalten. Ich konnte eine Anzeige auf dem Bildschirm sehen und eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder Jabber erhalten, wenn Schwellenwerte erreicht wurden.

Zabbix

Merkmale:

  • Automatisierungseffizienz: Es handelt sich um eine hochautomatisierte Metrikgruppe, die Ihnen hilft, Überwachungsprozesse mit minimalem Eingriff zu optimieren. Dieses Tool konnte meine AWS-Komponenten automatisch erkennen und überwachen.
  • Endpunktüberwachung: Zabbix hat mir geholfen, HTTP/HTTPS-Endpunkte effektiv zu überwachen und Daten von externen API-Endpunkten zu sammeln, um bessere Einblicke zu erhalten. Es bietet außerdem eine leistungsstarke Problemerkennung in Echtzeit.
  • Protokollunterstützung: Es bietet Unterstützung für eine breite Palette von Industriestandardprotokollen, wodurch die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen gewährleistet ist. Darüber hinaus wird die gesamte Kommunikation zwischen Zabbix Komponenten unterstützen das TLS-Protokoll.
  • Gerätekompatibilität: Ich fand es mit mehreren Geräten kompatibel, darunter WindowsLinux, IBM AIX und Mac OS X.
  • Bereitstellungsflexibilität: Zu den Bereitstellungsoptionen gehören Vor-Ort und Cloud, sodass Sie die beste Implementierungsmethode auswählen können.
  • Integrationsfähigkeiten: Ich konnte es in AWS integrieren, Google Cloud, OpenStack und Ansible, die mir dabei geholfen haben, es nahtlos mit meiner vorhandenen Infrastruktur zu verbinden.
  • Intelligente Alarmierung: Es hilft bei der Erkennung von Problemen, die mithilfe von Tags klassifiziert werden können, wodurch intelligentere und gezieltere Warnmeldungen möglich werden.

Vorteile

  • Es hilft Ihnen, Probleme zu erkennen, die mithilfe von Tags für intelligentere Warnmeldungen klassifiziert werden können
  • Ich könnte Problem- und Problemlösungsbedingungen trennen
  • Mir gefiel, dass es eine breite Palette von Technologien nativ unterstützte
  • Bietet verschiedene Optionen zur Überwachung, vom Agenten bis zum SNMP usw.

Nachteile

  • Ich war unzufrieden mit dem Mangel an modernen Designelementen

Pricing:

  • Preis: Lebenslang kostenloser Basisplan

Link: https://www.zabbix.com/cloud_monitoring


14) PagerDuty

am besten für erweiterte Analyse- und automatisierte Vorfalllösungstools

PagerDuty ist ein Cloud-Überwachungstool für IT- und DevOps-Teams. Es bietet erweiterte Analysen und Tools zur automatischen Behebung von Vorfällen. Ich habe festgestellt, dass es dazu beigetragen hat, die Anzahl der Vorfälle in meinem Cloud-Überwachungssystem zu reduzieren, was die Mitarbeiterzufriedenheit verbesserte und die Geschäftsergebnisse steigerte.

Dieses Überwachungstool bietet umfassende Einblicke in jede Dimension des Kundenerlebnisses. Mit diesem unternehmensweiten Vorfallmanagement- und Berichtstool konnte ich sofort auf Probleme reagieren. Es lässt sich problemlos mit verschiedenen Tracking-Systemen verbinden, wodurch Sie Zugriff auf erweiterte Analysen und eine umfassendere Sichtbarkeit erhalten.

PagerDuty

Merkmale:

  • Flexible Terminplanung: Diese Cloud-Anwendungsüberwachung bietet flexible Zeitpläne, Eskalationen und Warnmeldungen für eine effiziente Verwaltung. Ich finde flexible Zeitpläne besonders nützlich, um sich an veränderte Anforderungen anzupassen.
  • Moderne Erkenntnisse: Ich konnte mich mit modernen präskriptiven Erkenntnissen verbessern, um bessere Entscheidungen zu treffen und Optimierungen vorzunehmen. Mit solchen modernisierten Erkenntnissen konnte ich auch das Risiko von Betriebsausfällen verringern, da es mir half, mich auf Vorfälle mit schwerwiegenden Auswirkungen zu konzentrieren und Präventivmaßnahmen zu entwickeln.
  • Automatisierte Reaktion auf Vorfälle: Es bietet eine automatisierte End-to-End-Vorfallreaktion, um sicherzustellen, dass Probleme zeitnah gelöst werden. Ich erhielt außerdem eine geführte Lösung durch den gesamten Vorfalllebenszyklus.
  • Intelligentes Eventmanagement: Das intelligente Eventmanagement hilft dabei, Events zu rationalisieren und zu priorisieren. Ich konnte alle sich wiederholenden Aufgaben automatisieren, was mir auch dabei half, schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen. 
  • Echtzeitintegration: Ich erhielt eine Echtzeitverbindung und -kombination mit zahlreichen Tools zur Verbesserung der Gesamtfunktionalität.
  • Unterstützte Geräte: Zu den unterstützten Geräten gehören webbasierte, Androidund iOS-Plattformen für vielseitigen Zugriff.
  • Bereitstellungsoptionen: Zu den Bereitstellungsoptionen gehören für mehr Flexibilität sowohl lokale als auch Cloud-Lösungen.

Vorteile

  • Hilft bei Cloud-Überwachungssystemen und beim Auslösen von Alarmen
  • Es hat mir die Verwaltung und Priorisierung von Vorfällen erleichtert
  • Ich konnte wertvolle Einblicke in das Verhalten meines Systems gewinnen

Nachteile

  • PagerDuty bietet nicht die Möglichkeit, mehrere Einstellungen für verschiedene Teams zu verwalten
  • Der vollständige Zeitplan sollte weitere Informationen zur mobilen App enthalten, um den vollständigen Zeitplan anzuzeigen

Pricing:

  • Preis: Lebenslang kostenloser Basisplan und kostenpflichtige Pläne beginnen bei 21 $ pro Benutzer und Monat. 
  • Kostenlose Testphase: Bezahlte Pläne bieten eine 14-tägige kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich).

Link: https://www.pagerduty.com/


15) NetData

am besten geeignet, um Echtzeit-Einblicke in Unternehmenssysteme und -anwendungen zu erhalten

NetData ist eine Open-Source-Software, die Cloud-Systeme überwacht, virtuelle Maschinen, Anwendungen und IoT-Geräte. Es bietet ein interaktives Dashboard, das Leistungsmetriken anzeigt. Sein Alarmbenachrichtigungssystem erleichtert das Identifizieren von Schwachstellen und Infrastrukturproblemen. Mir ist aufgefallen, dass es auch Echtzeiteinblicke in alle Unternehmenssysteme bietet.

NetData

Merkmale:

  • Umfassende Integrationen: Es verfügt über mehr als 800 Plugins und Integrationen, darunter Apache, Docker, MongoDB, Puppet, Tor usw. Diese Liste kann erweitert werden, sodass Sie alles überwachen können, was Sie möchten.
  • Echtzeitüberwachung: Es ist eine der besten Cloud-Monitoring-Lösungen und bietet Echtzeit-Monitoring und sekundengenaue Granularität. Ich erhielt umsetzbare Erkenntnisse, die den Ingenieuren halfen, sofort auf die Vorfälle zu reagieren. 
  • Kubernetes-Sammlung: Die Kubernetes-Sammlung und -Visualisierung ohne Konfiguration vereinfacht die Containerverwaltung. Netdata kann mehrere Schichten des Kubernetes-Clusters zurückverfolgen. Daher habe ich alle Metriken des Problems erhalten, um eine effektive Fehlerbehebung durchführen zu können. 
  • Anpassbare Vorkonfigurationen: Ich erhielt vorkonfigurierte (und anpassbare) Einstellungen, die Flexibilität und maßgeschneiderte Lösungen boten.

Vorteile

  • Es überwacht Verlangsamungen und Schwachstellen innerhalb der IT-Infrastruktur
  • Aggregiertes Dashboard mit vorkonfigurierten zusammengesetzten Diagrammen
  • Es ermöglichte mir den Fernzugriff auf Knoten und deren Verwaltung
  • Mir gefielen die anpassbaren Dashboards, die meine Leistungsziele unterstützten

Nachteile

  • Die mobile App bot nicht das gleiche Maß an Zugänglichkeit
  • Dokumentation mit begrenzten Ressourcen

Pricing:

  • Preis: Die Pläne beginnen bei 4.50 $ pro Knoten/Monat.
  • Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich).

Link: https://www.netdata.cloud/features/


16) Sumo Logic

am besten für sofortige AWS-Sichtbarkeit und -Überwachung

Sumo Logic ist eine Cloud-Monitoring-Software, die sich durch hervorragendes Log-Management auszeichnet. Sie reduziert das von Ihnen analysierte Datenvolumen und hilft durch den Vergleich von Zeiträumen bei der Identifizierung von Anomalien. Außerdem erhalte ich Cloud-Sicherheitsfunktionen mit PCI-Konformität und integrierter Bedrohungsaufklärung für gängige Cloud-Anbieter und SaaS-Lösungen.

Sumo Logic

Merkmale:

  • AWS-Überwachung in Echtzeit: Es bietet sofortige Sichtbarkeit und Überwachung von AWS-Ressourcen und -Aktivitäten. Meiner Erfahrung nach konnte ich S3, EC2, GuardDuty, ELB, EKS, CloudTrail und vieles mehr überwachen.
  • Cloud-Leistungsanalyse: Dieses Tool bietet eine detaillierte Leistungsüberwachung für Cloud-Anwendungen und -Infrastrukturen. Ich konnte damit Probleme problemlos mit den Fehlern korrelieren und mit seiner ML-Funktion sofort die Grundursache finden. 
  • Klubportal CMS Azure Sichtbarkeit: Ich habe vollständige Transparenz in Azure Infrastruktur für besseres Management. Es kann anzeigen Azure Audit, Active Directory, SQL, Network Inspector und mehr.
  • Regelbasierte Datenextraktion: Die Feldextraktionsfunktion unterstützt die regelbasierte Extraktion aus unstrukturierten Daten.
  • Gerätekompatibilität: Ich könnte es auf webbasierten Geräten für vielseitigen Zugriff und Benutzerfreundlichkeit verwenden.
  • Bereitstellungsoptionen: Die Bereitstellungsoptionen sind Cloud, SaaS und webbasiert, was Flexibilität bietet.
  • Integrationsfähigkeiten: Ich fand es kompatibel mit Jenkins, AWS, Jira und mehreren anderen Tools.

Vorteile

  • Bietet PCI-, HIPPA-, SOC2 Typ 2-, ISO- und CSA-Zertifizierungen mit jedem Plan
  • Sie können in allen Plänen kontinuierliche, abgestufte Datenanalysen erhalten
  • Mir gefiel die benutzerfreundliche Oberfläche, da sie unerfahrene Benutzer nicht überfordert und auch für erfahrene Benutzer gut nutzbar ist.

Nachteile

  • Der günstigste Plan bietet nur 1.5 GB Tracing-Kapazität pro Tag

Pricing:

  • Preis: Lebenslang kostenloser Basisplan.
  • Kostenlose Testphase: 30 Tage kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich).

Link: https://www.sumologic.com/solutions/cloud-monitoring/

Was ist Cloud-Überwachung?

Cloud Monitoring ist ein weithin bekannter Prozess zur Überwachung der Integrität und Leistung von Cloud-Systemen. Dies kann mithilfe verschiedener Protokollierungs-, Überwachungs- und Nachverfolgungsmethoden erfolgen. Sie können alle Aktivitäten im Cloud-System aufzeichnen, indem Sie sich anmelden, einschließlich Benutzeraktivität, Systemaktivität und Datenzugriff.

Mithilfe von Cloud-Überwachungstools können Sie außerdem Probleme frühzeitig erkennen und schnell beheben. Diese Art der Überwachung kann Echtzeiteinblicke in die Systemleistung liefern. Außerdem bietet sie Einblick in den Zustand und Status von Anwendungen und Daten.

Was sind die Vorteile einer Cloud-Infrastruktur-Überwachungssoftware?

Hier sind einige wichtige Vorteile der Software zur Überwachung der Cloud-Infrastruktur:

  • Software zur Überwachung der Cloud-Infrastruktur hilft bei der Erkennung und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Cloud Computing.
  • Es stellt sicher, dass Ihre Cloud-Server reibungslos laufen und die Daten sicher sind.
  • Damit können Sie die Leistung Ihrer Anwendungen und Dienste überwachen.
  • Es hilft Ihnen, Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie zu größeren Problemen führen.
  • Mithilfe einer Software zur Überwachung der Cloud-Infrastruktur können Sie Ihre Server, Anwendungen und Netzwerke im Auge behalten.
  • Es ist eine kostengünstige Lösung, mit der Sie Zeit und Geld sparen.

Welche Arten von Cloud-Infrastruktur-Überwachungssoftware gibt es?

Lösungen zur Überwachung der Cloud-Infrastruktur ermöglichen es Unternehmen, Muster zu erkennen und potenzielle Probleme im Zusammenhang mit ihren Cloud-Infrastrukturkomponenten zu lösen.

Hier sind die verschiedenen Arten von Software zur Überwachung der Cloud-Infrastruktur:

  • Testen der Website-Performance und Überwachung: Dieses Tool überwacht Ihre Website, um ihre Effektivität zu steigern. Es trägt auch dazu bei, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
  • Virtuelle Netzwerke: Mithilfe der virtuellen Netzwerküberwachung können Sie sicherstellen, dass in der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens alles ordnungsgemäß funktioniert. Sie können damit den Ressourcenverbrauch und das Verkehrswachstum verfolgen und die wichtigsten Netzwerkteilnehmer identifizieren.
  • Cloud-Speicher: Mit diesem Tool können Sie Remote-Speichervorgänge messen und Administratoren Einblicke in eine intelligentere Datenorganisation erhalten. So können Administratoren ihre Speicherressourcen und -nutzung in der Cloud überwachen und verfolgen.
  • Datenbanküberwachung: Diese Art der Überwachung stellt sicher, dass Ihre Datenbanken immer ordnungsgemäß funktionieren und optimal geschützt sind. Eine solche Software überwacht Leistung und Statistiken in Bezug auf Speicher, Caches und Verbindungen.
  • Netzwerküberwachung: Diese Lösungen bieten Echtzeit-Einblicke in Netzwerkleistung Metriken. Es zeigt Bandbreitennutzung, Latenz, Konnektivität usw.
  • Nutzungsüberwachung: Mit diesem Tool können Benutzer den Bedarf an Infrastrukturressourcen verfolgen. Außerdem benachrichtigt es den Administrator oder skaliert die Nutzung automatisch, um Abfall zu minimieren.
  • Virtuelle Maschine: Bei dieser Überwachung wird Software verwendet, um die virtualisierten Umgebungen in Ihrem Netzwerk zu überwachen. Sie kann dabei helfen, die Skalierbarkeit zu beschleunigen und zu verbessern, Kosten- und Energieeffizienz zu fördern und vieles mehr.
  • API-Überwachung: Software zur Überwachung der Cloud-Infrastruktur erkennt Anomalien in der Funktionalität, Benutzerzugänglichkeit, Verkehrsflüssen und Manipulationen.

Was sind die wichtigen Funktionen von Cloud Monitoring?

Hier sind einige der wichtigen Funktionen von Cloud-Monitoring-Tools:

  • Echtzeitüberwachung: Diese Lösungen bieten ständige Überwachungssysteme, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen.
  • Automation: Diese Tools skalieren die Ressourcennutzung effizient, um die Ausgaben bei steigenden oder geringeren Anforderungen an die Ressourcennutzung zu optimieren.
  • Reporting: Software zur Überwachung der Cloud-Infrastruktur erstellt Berichte über Ressourcen, Unterauslastung, Kostentrends und Funktionsüberschneidungen.
  • Dashboard und Visualisierung: Die Dashboard- und Visualisierungsfunktion bietet Analysen auf verständliche, intuitive und optisch ansprechende Weise.
  • Integrationen: Die Überwachung der Cloud-Infrastruktur kann integriert werden ITSM-Lösungen Gefällt mir Workflow-Management-Tools um Echtzeit-Konfigurationsmanagement und Echtzeit-Datenbankaktualisierung zu ermöglichen

FAQs

Er sind einige Best Practices für Cloud Monitoring:

  • Überprüfen Sie regelmäßig die Leistung Ihrer Cloud-Infrastruktur, um etwaige Probleme oder Probleme zu erkennen.
  • Führen Sie eine Kapazitätsanalyse durch, um den aktuellen und zukünftigen Bedarf Ihrer Cloud-Infrastruktur zu ermitteln.
  • Richten Sie Warnungen und Benachrichtigungen ein, um benachrichtigt zu werden, wenn bestimmte Schwellenwerte erreicht werden.
  • Verschärfen Sie Ihre Cloud-Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
  • Konfigurieren Sie Warnungen und Benachrichtigungen, die ausgelöst werden, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  • Sie sollten Ihre Cloud-Ressourcen und -Leistung regelmäßig überwachen, damit sie optimal laufen.
  • Überprüfen Sie Ihre Systeme und Prozesse regelmäßig, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren.

Unternehmen jeder Größe nutzen Tools zur Überwachung der Cloud-Infrastruktur, um ihre Cloud-Dienste zu überwachen und zu verwalten. Zu diesen Diensten können Anwendungen, Server und Netzwerke gehören, und die Software trägt dazu bei, dass alle diese Ressourcen wie erwartet funktionieren.

Unternehmen aller Art, von Kleinunternehmen bis hin zu Großkonzernen, verlassen sich auf Software zur Überwachung der Hybrid-Cloud-Infrastruktur, um den reibungslosen Betrieb ihrer Systeme zu gewährleisten.

Urteil

Alle oben genannten Cloud-Monitoring-Tools bieten zuverlässige Funktionen und haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es kann schwierig sein, aus einer riesigen Liste eine Entscheidung zu treffen. Daher habe ich das folgende Urteil über die drei besten Tools gefällt, die mir bei der Bewertung aufgefallen sind: 

  • Site24x7 ist eine umfassende, benutzerfreundliche Lösung, die eine phänomenale Palette an Überwachungsfunktionen bietet, die sie zur ersten Wahl für jede IT-Infrastruktur machen.
  • ManageEngine Applications Manager bietet eine beeindruckende, anpassbare, kostengünstige und zuverlässige Plattform, die den Benutzern eine hervorragende Systemleistung und Überwachung garantiert.
Erste Wahl
Site24x7

Site24x7 Bietet Cloud-Überwachung für Amazon Webdienste (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Plattform (GCP), alles von einer Konsole aus. Damit können Sie Ihre Multi-Cloud-Umgebung von einem einzigen Ort aus überwachen, ohne die Registerkarten wechseln zu müssen.

Besuchen Sie Site24x7