Fünf Vorwahlen, die Sie niemals beantworten sollten

Telefonbetrug nimmt immer mehr an Intensität zu. Betrüger verwenden unbekannte Vorwahlen, um ihre Opfer zu täuschen. Eine Vorwahl ist eine dreistellige Vorwahl, die eine geografische Region kennzeichnet. Mit der VoIP-Technologie können Betrüger jedoch problemlos jede Vorwahl fälschen. Senioren, Personen mit geringem Einkommen und Personen mit eingeschränktem technischen Zugang sind am anfälligsten. Die Telekommunikationsbranche hat Maßnahmen wie Nummernüberprüfung und Anrufblockierungsdienste eingeführt, um diesen Betrug zu bekämpfen. Dennoch müssen Verbraucher wachsam bleiben und sich der berüchtigtsten Vorwahlen bewusst sein, die von Betrügern verwendet werden.

Fünf Vorwahlen

Als Guru99 Als Forscher helfe ich Lesern, Telefonbetrug zu bekämpfen. Nach über 200 Stunden Recherche gebe ich Einblicke in riskante Vorwahlen und damit verbundene Betrügereien. Hier hebe ich 5 Vorwahlen hervor, die Sie niemals beantworten sollten, und gebe die erforderlichen Schutztipps. Mein Fachwissen würde Einzelpersonen in die Lage versetzen, finanzielle Verluste zu erkennen und zu verhindern und so persönliche und finanzielle Informationen zu schützen.

Schlüssel zum Mitnehmen

Seien Sie vorsichtig bei verdächtigen Vorwahlen wie 876, 268, 473, 649 und 284, die für Betrügereien berüchtigt sind. Um sich zu schützen, registrieren Sie Ihre Nummer im National Do Not Call Registry, verwenden Sie Anrufblockierungs-Apps wie nomorobo or Truecaller, und melden Sie Spam-Anrufe der FTC, um künftige Belästigungen zu verhindern. Sie können auch Ihren Telefonanbieter um Hilfe bitten oder sogar die integrierte Anrufblockierungsfunktion Ihres Telefons ausprobieren.

Fünf Vorwahlen, die Sie niemals beantworten sollten

Nachfolgend habe ich die fünf gefährlichsten Vorwahlen erläutert, die Sie vermeiden sollten, wenn sie auf Ihrem Telefonbildschirm blinken:

Vorwahl 268 – Antigua und Barbuda

Die Vorwahl 268 für Antigua und Barbuda ist bekannt für ihre hohe Betrugsaktivität. Betrüger nutzen diese Vorwahl häufig, um Opfer mit Phishing-Betrug, Lotteriebetrug und andere Finanzbetrügereien. Seien Sie vorsichtig bei Anrufen, in denen behauptet wird, Sie hätten einen Preis gewonnen oder Sie müssten vertrauliche Informationen preisgeben.

Beispiel: Bei einem kürzlichen Betrug erhielt ein Tourist einen Anruf von jemandem, der behauptete, von der örtlichen Polizei zu sein. Der Anrufer sagte, er habe die verlorene Brieftasche des Touristen gefunden, benötige aber persönliche Informationen, um sie zurückzugeben. Der ahnungslose Reisende gab seine Daten an, nur um später festzustellen, dass seine Identität gestohlen und für betrügerische Aktivitäten missbraucht worden war.

Vorwahl 473 – Grenada

Grenadas Vorwahl 473 ist ein weiterer Hotspot für Spam-Anrufe. Betrüger nutzen automatisierte Robocalls, um Werbung zu machen gefälschte Investitionsmöglichkeiten, medizinische Betrügereien oder technische Supportdienste. Seien Sie vorsichtig bei Anrufen, in denen Sie nach persönlichen oder finanziellen Informationen gefragt werden.

Case Study: Eine Einwohnerin von Grenada wurde Opfer eines Online-Liebesbetrugs. Nachdem sie mit jemandem gechattet hatte, der behauptete, ein im Ausland stationierter US-Soldat zu sein, wurde sie davon überzeugt, Geld für „Notfallausgaben“ zu senden. Monate vergingen, ohne dass sich von dem vermeintlichen Liebesinteresse eine Spur zeigte. Das Opfer war untröstlich und finanziell ausgelaugt, nachdem es Tausende von Dollar überwiesen hatte.

Vorwahl 649 – Turks- und Caicosinseln

Die Vorwahl 649 der Turks- und Caicosinseln ist mit Offshore-Banking und Finanzbetrug verbunden. Betrüger rufen möglicherweise an und behaupten, ein führendes Finanzinstitut zu vertreten. Um ein glaubwürdiges Szenario zu schaffen, fragen sie möglicherweise nach heikle Informationen oder Sie sogar dazu überreden, in betrügerische Systeme investieren.

Case Study: Ein lokaler Geschäftsinhaber erhielt eine E-Mail, die scheinbar von einem vertrauenswürdigen Lieferanten stammte und die Zahlung einer überfälligen Rechnung verlangte. Da er glaubte, dass die E-Mail echt sei, überwies er das Geld, ohne die Details zu überprüfen. Laterstellten sie fest, dass es sich um einen Phishing-Versuch handelte; der tatsächliche Lieferant hatte keine derartige Anfrage gesendet, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führte.

Vorwahl 876 – Jamaika

Jamaikas Vorwahl 876 wird mit Telefon-Phishing-Betrug in Verbindung gebracht. Betrüger rufen möglicherweise an und geben sich als Vertreter seriöser Unternehmen aus und fragen nach persönliche oder finanzielle Informationen. Seien Sie vorsichtig bei Anrufen, die angeblich vom technischen Support kommen oder eine Zahlung verlangen.

Case Study: In Jamaika haben Einwohner berichtet, dass sie Anrufe von Betrügern erhalten haben, die behaupteten, sie hätten einen Lottogewinn erzielt. Um ihren Gewinn einzufordern, wurden die Opfer aufgefordert, im Voraus Steuern zu zahlen. Viele fielen auf diesen Trick herein und schickten Geld, nur um dann festzustellen, dass es sich überhaupt nicht um einen Lottogewinn handelte – nur um ein cleveres Schema, das darauf abzielte, ihre Hoffnungen auf plötzlichen Reichtum auszunutzen.

Vorwahl 809 – Dominikanische Republik (und umliegende Inseln)

Die Vorwahl 809, die die Dominikanische Republik und die umliegenden Inseln bedient, ist berüchtigt für den „809-Betrug“. Betrüger hohe Telefongebühren für Anrufe verlangen, häufig behaupten, Sie hätten einen Preis gewonnen oder müssten eine Gebühr bezahlen. Seien Sie vorsichtig bei Anrufen, in denen Sie aufgefordert werden, zurückzurufen oder Zahlungsinformationen anzugeben.

Case Study: Ein Tourist in der Dominikanischen Republik erhielt einen Anruf von jemandem, der vorgab, von der Rezeption seines Hotels zu sein. Der Anrufer informierte ihn über ein dringendes Problem mit seiner Reservierung und verlangte zur Überprüfung seine Kreditkarteninformationen. Der Tourist glaubte, der Anruf sei legitim, und kam der Aufforderung nach. Später musste er jedoch feststellen, dass er betrogen worden war, als auf seinem Konto unberechtigte Abbuchungen erschienen.

Gibt es neue Vorwahlen, die in letzter Zeit wegen Betrugsaktivitäten aufgefallen sind?

In letzter Zeit sind eine Reihe neuer Vorwahlen aufgetaucht und es gab mehrere Fälle von Betrugsanrufen. Daher ist es wichtig, sich dieser neuen Vorwahlen bewusst zu sein und sich vor potenziellen Betrügereien zu schützen. Hier ist eine Liste dieser neuen Vorwahlen, vor denen Sie auf der Hut sein müssen:

  • Internationale Vorwahlen:
    • 232: Sierra Leone
    • 284: Britische Jungferninseln
    • 664: Montserrat
    • 767: Dominica
    • 829, 849: Dominikanische Republik
  • Inländische Vorwahlen:
    • 216: Cleveland, Ohio
    • 469: Dallas, Texas
    • 657: La Palma, Kalifornien
    • 332, 347, 646: New York City, NY
    • 218: Nord-Minnesota
    • 712: West-Iowa

Seien Sie außerdem vorsichtig bei Anrufe von unbekannten Nummern mit Ihrer Ortsvorwahl, da Betrüger häufig die Anrufer-ID fälschen, um den Eindruck zu erwecken, es handele sich um eine lokale Nummer.

Methoden zum Blockieren von Spam/unerwünschten Anrufen?

Ich habe bestimmte Methoden ausprobiert, um Spam/unerwünschte Anrufe blockieren. Im Folgenden habe ich die Methoden zusammen mit den Herausforderungen, denen ich gegenüberstand, und den Vorsätzen, die ich fasste, erläutert:

Methode 1: Registrierung meiner Nummer beim National Do Not Call Registry

Ich habe meine Nummer registriert bei der Nationales Register nicht anrufen. Anfangs war der Vorgang unkompliziert: Ich besuchte ihre Website und übermittelte meine Daten. Allerdings stand ich vor Herausforderungen, da einige Telemarketing-Mitarbeiter mich trotz meiner Registrierung weiterhin anriefen.

Registrierung meiner Nummer beim National Do Not Call Registry

Um dieses Problem zu lösen, meldete ich diese hartnäckigen Anrufer auf der Website der FTC (Federal Trade Commission). Ich erhielt umgehend eine Bestätigung von der FTC-Abteilung, dass meine Beschwerden protokolliert wurden. Nach einigen Wochen bemerkte ich einen deutlichen Rückgang von Spam und unerwünschten Anrufen, wodurch mein Alltag viel ruhiger und überschaubarer wurde.

Methode 2: Zugriff auf bekannte Anrufblockierungs-Apps

1) Truecaller

ich benutzte Truecaller um Spammer zu blockieren, ein Prozess, der zunächst entmutigend schien. Ich lud die App herunter und meldete mich an, hatte aber Probleme, meine Nummer zu verifizieren. Ich löste dieses Problem, indem ich meinen Spam-Posteingang nach dem Verifizierungscode durchsuchte. Nach der Verifizierung aktivierte ich die Anrufblockierung und erlaubte Truecaller um auf meine Kontakte zuzugreifen. Dadurch wurde die Anzahl der Spam-Anrufe erheblich reduziert, obwohl einige durchkamen. Ich habe diese Nummern dann manuell in der App blockiert. Insgesamt Truecaller erwies sich als wirksam, obwohl zunächst eine gewisse Einrichtung und gelegentliches manuelles Eingreifen erforderlich waren.

Anrufblocker-Apps Truecaller

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung benutzen Truecaller So blockieren Sie einen Spam-Anrufer:

Schritt 1) Herunterladen Truecaller von Google Play oder dem App Store, installieren Sie es, öffnen Sie es und melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer an/melden Sie sich an.

Schritt 2) Anruf empfangen; Truecaller identifiziert Spam, wenn dieser in der Datenbank vorhanden ist; prüfen Sie das Anrufprotokoll auf die Markierungen „Spam“ oder „Unbekannt“.

Schritt 3) Tippen Sie auf den Spam-Anruf/die Spam-Nachricht, wählen Sie „Blockieren“ oder „Als Spam markieren“ und bestätigen Sie die Blockierung, um zukünftige Anrufe zu unterbinden.

Link: https://www.truecaller.com/


2) YouMail

YouMail Spam-Anrufe auf meinem Telefon wurden effektiv blockiert, indem ich die Smart Blocking-Funktion nutzte, die bekannte Spam-Nummern automatisch trennt und eine „Außer Betrieb“-Meldung abspielt. Dadurch wurden unerwünschte Anrufe deutlich reduziert. Allerdings hatte ich Probleme mit der Ersteinrichtung und gelegentlich gab es Fehlalarme. Um diese Probleme zu mildern, habe ich den Anrufverlauf sorgfältig überwacht und die Einstellungen nach Bedarf angepasst, um sicherzustellen, dass legitime Anrufe nicht versehentlich blockiert wurden, und gleichzeitig den allgemeinen Spam-Schutz zu verbessern.

Anrufblocker-Apps YouMail

Unten ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu verwenden, die YouMail App zum Blockieren unerwünschter Anrufe:

Schritt 1) Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC. YouMail App und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Telefonnummer korrekt mit der verknüpft haben YouMail Konto.

Schritt 2) Gehen Sie zum Abschnitt „Spam“, wählen Sie den Anruf oder die SMS des Spam-Anrufers aus und tippen Sie dann auf die Option „Blockieren“, um zukünftige Anrufe zu verhindern.

Schritt 3) YouMail erkennt und blockiert nun automatisch Anrufe von dieser Nummer. Überprüfen Sie dies, indem Sie das Kontrollkästchen „Blockiert“ aktivieren. Numbers“-Liste unter den Einstellungen.

besuchen YouMail >>

14-Tage Geld zurück Garantie


3) Nomorobo

Um unerwünschte Anrufe zu blockieren, nutzte ich nomorobo, ein robuster Anrufblockierungsdienst. Die Einrichtung war zunächst ein Kinderspiel und der Dienst filterte die meisten unerwünschten Anrufe effektiv heraus. Ich hatte jedoch Probleme mit Fehlalarmen, bei denen legitime Anrufe blockiert wurden. Um dies zu beheben, passte ich die Empfindlichkeitseinstellungen von Nomorobo an und fügte vertrauenswürdige Nummern zur Whitelist hinzu, um ein besseres Gleichgewicht zwischen dem Blockieren von Spam und dem Empfangen echter Anrufe zu gewährleisten.

Apps zum Blockieren von Anrufen Nomorobo

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung So blockieren Sie einen Spam-Anrufer mit Nomorobo:

Schritt 1) Laden Sie Nomorobo aus dem App Store oder von Google Play herunter und installieren Sie es auf Ihrem Smartphone. Öffnen Sie die App, um auf Ihr Dashboard zuzugreifen.

Schritt 2) Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC. nomorobo App und geben Sie Ihre Telefonnummer ein, um die Spam-Blockierungsfunktionen zu aktivieren. Mit der Anpassungsoption in den Einstellungen können Sie eine bestimmte Nummer oder verschiedene Arten von Anrufen entsprechend blockieren.

Schritt 3) Nomorobo erkennt und blockiert Spam-Anrufe automatisch. Sie können blockierte Anrufe in der App überprüfen und bei Bedarf Falschmeldungen melden.

Link: https://www.nomorobo.com/


4) Hallo

Hiya half mir, Spam-Anrufe zu blockieren, indem es eine Datenbank mit bekannten Spam-Nummern pflegte und potenzielle Spam-Anrufe identifizierte. Es half mir, meine Nummer im National Do Not Call Registry zu registrieren. Ich hatte jedoch mit Herausforderungen wie Fehlalarmen und Batterieentladung zu kämpfen. Um diese zu mildern, setzte ich legitime Nummern auf eine Whitelist, hielt die App auf dem neuesten Stand und sorgte dafür, dass sie nicht zu viel Strom verbrauchte. Trotz dieser Herausforderungen reduzierte HIYA die Anzahl der Spam-Anrufe, die ich erhielt, erheblich.

Anrufblockierungs-Apps Hiya

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der Hiya-App zum Blockieren unerwünschter Anrufe:

Schritt 1) Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC. Hiya App, tippen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Blockieren“. Wählen Sie „Blockieren Numbers“, um mit der Blockierung bestimmter Anrufer zu beginnen.

Schritt 2) Geben Sie die Nummer des Spam-Anrufers in das Feld „Nummer blockieren“ ein und tippen Sie auf „Nummer hinzufügen“, um den Anrufer effektiv zu speichern und zu blockieren.

Schritt 3) Überprüfen Sie blockierte Anrufe im „Blockierte Numbers“ unter „Blockieren“. Passen Sie die Einstellungen an, um festzulegen, wie mit blockierten Anrufen verfahren werden soll.

Link: https://www.hiya.com/


5) Anrufblocker

Im Vergleich zu anderen Anrufblockierungs-Apps, die ich ausprobiert habe, Call Blocker zeichnete sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine effektive Spam-Erkennung aus. Während Apps wie Truecaller und Call Control Call Blocker bot robuste Funktionen und zeichnete sich durch Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit aus. Ich hatte jedoch gelegentlich Probleme mit Fehlalarmen, bei denen legitime Anrufe blockiert wurden. Um dies zu mildern, aktualisierte ich häufig meine Whitelist und passte die Einstellungen an. Insgesamt würde ich sagen, dass Call Blocker eine großartige Wahl ist, die Komfort und Funktionalität perfekt in Einklang bringt.

Anrufblockierungs-Apps Anrufblocker

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung So verwenden Sie die Call Blocker-App zum Blockieren unerwünschter Anrufe:

Schritt 1) Laden Sie die Call Blocker App aus dem Google Play Store. Call Blocker wird Sie um Erlaubnis bitten, auf Ihr Telefon und Ihre Kontakte zuzugreifen. Erteilen Sie die Erlaubnis, bevor Sie fortfahren.

Schritt 2) Navigieren Sie zum Abschnitt „Sperrliste“. Geben Sie die Nummer des Spam-Anrufers manuell ein oder blockieren Sie aktuelle Anrufe direkt aus dem Anrufprotokoll.

Schritt 3) Klicken Sie auf die Registerkarte „Anrufblockierung“, um Anrufe von blockierten Nummern zu aktivieren und zu verhindern. Sie können die Einstellungen auch anpassen, um bei Bedarf Textnachrichten zu blockieren.

Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.androidrocker.callblocker&hl=en_IN

Methode 3: Hilfe vom Telefonanbieter in Anspruch nehmen

Ich wurde einmal mit einer Flut von Spam-Anrufen konfrontiert, die meinen Alltag durcheinander brachten. Um dem entgegenzuwirken, habe ich meine Nummer bei der Nationales Kundenpräferenzregister (NCPR) und habe den Dienst „Nicht stören“ (DND) über meinen Mobilfunkanbieter aktiviert.

Die Hilfe des Telefonanbieters in Anspruch nehmen

Allerdings stieß ich auf Schwierigkeiten, da Spam-Anrufer häufig ihre Nummern wechselten, was es schwierig machte, mitzuhalten. Um dieses Problem zu lösen, nutzte ich den integrierten Spamfilter meines Telefons und blockierte hartnäckige Angreifer manuell, wodurch unerwünschte Unterbrechungen deutlich reduziert wurden.

Methode 4: Verwenden der integrierten Telefonfunktion

Auf meinem AndroidIch habe die integrierte Anrufblockierungsfunktion verwendet, um Spam-Anrufe herauszufiltern. Anfangs war es etwas überwältigend, da zu viele Nummern markiert wurden. Aber nachdem ich die Einstellungen so angepasst hatte, dass nur bekannte Spam-Nummern blockiert wurden, sah alles einfach aus.

Verwenden der integrierten Telefonfunktion

Unter iOS habe ich die Funktion „Screening & Blocking“ aktiviert, die private Nummern und von Apple markierte Nummern automatisch blockiert. Trotz anfänglicher Verwirrung bei der Einrichtung von iOS habe ich schnell gelernt, Nummern manuell zur Sperrliste hinzuzufügen. Beide Methoden haben unerwünschte Anrufe deutlich reduziert, obwohl ich gelegentlich versehentlich legitime Nummern entsperren musste.

Methode 5: Meldung an FTC und FCC

Ich habe der FTC Spam-Anrufe gemeldet mit DoNotCall.gov. Allerdings stieß ich auf mehrere Herausforderungen. Erstens war der Vorgang umständlich; ich musste bestimmte Details wie Anrufzeiten und -nummern erfassen, was zeitaufwändig war. Darüber hinaus gingen trotz meiner Meldungen weiterhin Spam-Anrufe ein, was zu Frustration führte.

Bericht an FTC und FCC

Ich fragte mich, ob meine Beschwerden zu echten Maßnahmen gegen die Betrüger führen würden. Um diese Hindernisse zu überwinden, nutzte ich Anrufblockierungs-Apps und registrierte meine Nummer auf der „Do Not Call“-Liste, wodurch die Anzahl unerwünschter Anrufe allmählich reduziert wurde.

Häufige Anzeichen für betrügerische Anrufe und Strategien zur Abwehr

Hier werde ich die häufigsten Betrugsanrufmuster besprechen. Um Ihnen dabei zu helfen, diese Betrügereien zu bekämpfen, werde ich Ihnen die besten Strategien zur Schadensbegrenzung vorstellen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Tabelle:

Anzeichen für betrügerische Anrufe Minderungsstrategien
Unerwünschte Anrufe von Unbekannten Numbers • Es ist besser, das Beantworten von Anrufen von unbekannten Nummern zu vermeiden.
• Wenn Sie antworten und der Anruf verdächtig erscheint, legen Sie sofort auf.
• Überprüfen Sie die Nummer bei Bedarf selbstständig.
Hochdrucktaktiken und dringende finanzielle Forderungen • Seien Sie vorsichtig bei Anrufern, die ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln oder Sie zu sofortigen Entscheidungen drängen.
• Nehmen Sie sich die Zeit, ihre Behauptungen selbst zu überprüfen, bevor Sie handeln.
Anfragen nach persönlichen Informationen oder Zahlungen • Geben Sie persönliche Daten nur dann telefonisch weiter und tätigen Sie Zahlungen auch nur dann, wenn Sie sich der Identität des Anrufers sicher sind.
Anrufer-ID-Spoofing und ungewöhnliche Anrufmuster • Sie müssen die Identität des Anrufers immer über offizielle Kanäle überprüfen und ungewöhnliche Anrufmuster den Behörden melden. Bedenken Sie, dass Betrüger Anrufer-IDs fälschen können, um den Anschein zu erwecken, als seien sie echt.
Angebote unrealistischer Belohnungen oder Anfragen für Fernzugriff • Seien Sie skeptisch gegenüber Angeboten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein, und gewähren Sie niemals Fernzugriff auf Ihre Geräte.

Note: Seriöse Unternehmen fragen unter normalen Umständen nicht telefonisch nach Fernzugriff oder vertraulichen Informationen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es im heutigen digitalen Zeitalter entscheidend ist, bei unbekannten Vorwahlen vorsichtig zu sein. Indem Sie die fünf in diesem Artikel hervorgehobenen Vorwahlen erkennen, können Sie sich erheblich vor riskanten Nummern und betrügerischen Anrufern schützen. Installieren Sie ein Anrufblockierungstool wie Truecaller, nomorobooder Berichterstattung an die Nationales Register nicht anrufen kann Sie davor bewahren, Opfer eines Catfishings zu werden.